- Asien
Colombo (Exekutive & Judikative)
Sri Jayewardenepura Kotte (Legislative & Sitz des Parlaments)
- ca. 22.000.000
- ca. 65.600 km² (etwa doppelt so groß wie Belgien)
- UTC+5:30 (je nach Jahreszeit 3,5 bis 4,5 Stunden später als in Mitteleuropa)
- Sri-Lanka-Rupie (LKR, S.L.Re., Rs., රු oderரூ)
- 1 € = ca. 300 LKR
hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.
- Asien
Colombo (Exekutive & Judikative)
Sri Jayewardenepura Kotte (Legislative & Sitz des Parlaments)
- ca. 22.000.000
- ca. 65.600 km² (etwa doppelt so groß wie Belgien)
- UTC+5:30 (je nach Jahreszeit 3,5 bis 4,5 Stunden später als in Mitteleuropa)
- Sri-Lanka-Rupie (LKR, S.L.Re., Rs., රු oderரூ)
- 1 € = ca. 300 LKR
hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.
- Singhalesisch
- Tamil
- Buddhismus (ca. 70 %)
- Hinduismus (> 10 %)
- Islam (< 10 %)
- Christentum (ca. 7 %)
- Bahaitum
- andere Glaubensrichtungen
- Semipräsidentielle Republik (Einheitsstaat)
- Dienstleistungen (ca. 60 % des BIP / Tourismus ist bedeutend)
- Produktionsindustrie (ca. 25 % des BIP / besonders Textilien)
- Agrarwirtschaft (ca. 10 % des BIP / viel Tee)
- Bergbau
- 0,782 (etwa Platz 73)
- Singhalesisch
- Tamil
- Buddhismus (ca. 70 %)
- Hinduismus (> 10 %)
- Islam (< 10 %)
- Christentum (ca. 7 %)
- Bahaitum
- andere Glaubensrichtungen
- Semipräsidentielle Republik (Einheitsstaat)
- Dienstleistungen (ca. 60 % des BIP / Tourismus ist bedeutend)
- Produktionsindustrie (ca. 25 % des BIP / besonders Textilien)
- Agrarwirtschaft (ca. 10 % des BIP / viel Tee)
- Bergbau
- 0,782 (etwa Platz 73)
Klima Sri Lanka


Klimazone
Tropen
Beste Reisezeit
Norden & Osten: Mai bis September
Südwesten: Oktober bis April (Januar und Februar sind am kühlsten)
Informationen zum Klima
Generell herrscht in Sri Lanka ein tropisches Monsunklima vor. Die Niederschlagsmengen hängen von den Monsun-Winden des Indischen Ozeans, vom Golf von Bengalen und vom Gebirge ab. Der Südwesten ist immerfeucht. Der Norden, der Osten sowie der Südosten sind deutlich trockener. Von Mai bis September sorgt der Südwestmonsun für sehr viele Niederschläge am Lee des Gebirges, also im Westen und im Südwesten. Von Oktober bis April bringt der Nordostmonsun mäßige Niederschläge in den Norden und in den Osten. Darüber hinaus besteht im Mai, im Oktober und im November die Gefahr von Zyklonen.