- Nord- & Zentralamerika
- San José
- ca. 5.200.000
- 51.100 km² (etwa 1,2-mal so groß wie die Schweiz)
- UTC-6 (je nach Jahreszeit 7 bis 8 Stunden früher als in Mitteleuropa)
- Costa-Rica-Colón (CRC oder ₡)
- 1 € = ca. 600 CRC
Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.
- Nordamerika
- San José
- ca. 5.200.000
- 51.100 km² (etwa 1,2-mal so groß wie die Schweiz)
- UTC-6 (je nach Jahreszeit 7 bis 8 Stunden früher als in Mitteleuropa)
- Costa-Rica-Colón (CRC oder ₡)
- 1 € = ca. 600 CRC
Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.
- Spanisch
- Christentum (ca. 70 %)
- Atheismus (ca. 20 %)
- andere Glaubensrichtungen
- Präsidentielle Republik
- Dienstleistungen (ca. 75 % des BIP / besonders Tourismus & IT)
- Produktionsindustrie (ca. 20 % des BIP / besonders Elektrowaren & medizinisches Equipment)
- Agrarwirtschaft (ca. 5 % des BIP / besonders Bananen & Kaffee)
- 0,809 (etwa Platz 58)
- Spanisch
- Christentum (ca. 70 %)
- Atheismus (ca. 20 %)
- andere Glaubensrichtungen
- Präsidentielle Republik
- Dienstleistungen (ca. 75 % des BIP / besonders Tourismus & IT)
- Produktionsindustrie (ca. 20 % des BIP / besonders Elektrowaren & medizinisches Equipment)
- Agrarwirtschaft (ca. 5 % des BIP / besonders Bananen & Kaffee)
- 0,809 (etwa Platz 58)
Klima Costa Rica


Klimazone
Tropen
Beste Reisezeit
November bis April
Informationen zum Klima
Costa Rica befindet sich in den Tropen und weist ein typisches tropisches Klima mit einer Regen- und einer Trockenzeit auf. Die Regenzeit dauert von Mai bis November und die Trockenzeit von Dezember bis April. Am Atlantik beziehungsweise an der östlichen Karibikküste kommt es das gesamte Jahr über zu regelmäßigen Regenfällen. Deswegen werden hier deutlich mehr Niederschläge verzeichnet als an der westlichen Pazifikküste. Ein weiterer klimatischer Einflussfaktor ist das Gebirge namens Cordillera de Talamanca, welches Costa Rica in eine nordöstliche und eine südwestliche Hälfe teilt. Beim höchsten Berg handelt es sich um den 3.820 Meter hohen Cerro Chirripó. In den höheren Gebirgslagen kann es somit entsprechend kälter sein als an der Küste.