- Ozeanien
- Wellington
- ca. 5.150.000
- ca. 270.000 km² (etwa drei Viertel der Fläche von Deutschland)
- UTC+12 & +13 (je nach Jahreszeit 10 bis 12 Stunden später als in Mitteleuropa)
- Neuseeland-Dollar (NZD, NZ $ oder $)
- 1 € = ca. 1,80 NZD
Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.
- Ozeanien
- Wellington
- ca. 5.150.000
- ca. 270.000 km² (etwa drei Viertel der Fläche von Deutschland)
- UTC+12 & +13 (je nach Jahreszeit 10 bis 12 Stunden später als in Mitteleuropa)
- Neuseeland-Dollar (NZD, NZ $ oder $)
- 1 € = ca. 1,80 NZD
Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.
- Neuseeland-Dollar (NZD, NZ $ oder $)
- 1 € = ca. 1,80 NZD
Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.
- Englisch
- Māori
- neuseeländische Gebärdensprache
- Christentum (ca. 40 %)
- ohne Religion (ca. 50 %)
- Hinduismus
- Buddhismus
- Islam
- Sikhismus
- andere Glaubensrichtungen
- Unabhängige konstitutionelle Monarchie nach britischem Vorbild mit parlamentarischer Demokratie
- Dienstleistungen (ca. 75 % des BIP / besonders Tourismus & Finanzen)
- Produktionsindustrie (ca. 15 % des BIP / besonders Lebensmittel- & Metallverarbeitung)
- Agrarwirtschaft (ca. 10 % des BIP)
- 0,937 (etwa Platz 13)
- Englisch
- Māori
- neuseeländische Gebärdensprache
- Christentum (ca. 40 %)
- ohne Religion (ca. 50 %)
- Hinduismus
- Buddhismus
- Islam
- Sikhismus
- andere Glaubensrichtungen
- Unabhängige konstitutionelle Monarchie nach britischem Vorbild mit parlamentarischer Demokratie
- Dienstleistungen (ca. 75 % des BIP / besonders Tourismus & Finanzen)
- Produktionsindustrie (ca. 15 % des BIP / besonders Lebensmittel- & Metallverarbeitung)
- Agrarwirtschaft (ca. 10 % des BIP)
- 0,937 (etwa Platz 13)
Klima Neuseeland
Klimazone
Gemäßigtes bis subtropisches Klima
Beste Reisezeit
Oktober bis April
Informationen zum Klima
Das maritime Klima des Inselstaates Neuseeland wird in vier Jahreszeiten unterteilt, die unseren in Mitteleuropa entgegengesetzt sind. Die Nordinsel ist im Süden gemäßigt und geht in Richtung Norden in die subtropische Klimazone über. Hingegen unterliegt die Südinsel vollkommen dem gemäßigten Klima, wobei hier zahlreiche höhenbedingte alpine beziehungsweise polare Areale in den Gebirgslagen anzufinden sind.
Die Temperaturen steigen allgemein von Süden nach Norden hin an. Winde wehen vorwiegend aus Richtung Südwesten und nehmen Feuchtigkeit über dem Meer auf, welche sich vor den Berghängen an der Westküste in Form von reichlich Niederschlägen abregnet. Aus diesem Grund ist der Osten des Landes deutlich trockener als der Westen und profitiert von mehr Sonnenscheinstunden. Die gelegentlichen Stürme aus der Westwindzone werden als „Roaring Forties“ bezeichnet. Zu Schneefall kommt es auf der Südinsel in den Höhenlagen während der kühlen Winterzeit.
Die beste Reisezeit ist von Oktober bis April, wobei diese im obersten subtropischen Norden noch etwas weiter in beide Richtungen ausgedehnt werden kann. Sofern es Ihnen möglich ist, empfehlen wir, eine Neuseeland-Reise außerhalb der Hochsaison zu unternehmen. Denn während der großen neuseeländischen Sommerferien, die kurz vor Weihnachten beginnen und Ende Januar oder Anfang Februar aufhören, ist ganz schön viel los, steigen die Preise und sind viele touristische Einrichtungen schnell ausgebucht.








