- Afrika
Addis Abeba
- ca. 120.000.000
- ca. 1.100.000 km² (etwas mehr als dreimal so groß wie Deutschland)
- UTC+3 (je nach Jahreszeit 1 bis 2 Stunden später als in Mitteleuropa)
- Äthiopischer Birr (ETB, Br oder ብር)
- 1 € = ca. 60 ETB
Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.
- Afrika
Addis Abeba
- ca. 120.000.000
- ca. 1.100.000 km² (etwas mehr als dreimal so groß wie Deutschland)
- UTC+3 (je nach Jahreszeit 1 bis 2 Stunden später als in Mitteleuropa)
- Äthiopischer Birr (ETB, Br oder ብር)
- 1 € = ca. 60 ETB
Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.
- Amharisch
- Christentum (ca. 60 %)
- Islam (ca. 35 %)
- afrikanische Religionen (ca. 3 %)
- Atheismus (ca. 3 %)
- Judentum
- Bahaitum
- andere Glaubensrichtungen
- Parlamentarische demokratische Bundesrepublik
- Agrarwirtschaft (ca. 35 % des BIP / viel Kaffee)
- Dienstleistungen (ca. 35 % des BIP / Tourismus ist bedeutend)
- Produktionsindustrie (ca. 25 % des BIP / besonders Textilien)
- Bergbau (ca. 1 % des BIP / besonders Gold, Diamanten & Saphire)
- 0,498 (etwa Platz 175)
- Amharisch
- Christentum (ca. 60 %)
- Islam (ca. 35 %)
- afrikanische Religionen (ca. 3 %)
- Atheismus (ca. 3 %)
- Judentum
- Bahaitum
- andere Glaubensrichtungen
- Parlamentarische demokratische Bundesrepublik
- Agrarwirtschaft (ca. 35 % des BIP / viel Kaffee)
- Dienstleistungen (ca. 35 % des BIP / Tourismus ist bedeutend)
- Produktionsindustrie (ca. 25 % des BIP / besonders Textilien)
- Bergbau (ca. 1 % des BIP / besonders Gold, Diamanten & Saphire)
- 0,498 (etwa Platz 175)
Klima Äthiopien



Klimazone
Tropen
Beste Reisezeit
Oktober bis Mai und wegen der kühleren Temperaturen besonders November bis Januar
Informationen zum Klima
Das Klima in Äthiopien ist sehr unterschiedlich, da je nach Region und Höhenlage tropische, subtropische, gemäßigte oder alpine Verhältnisse vorherrschen. Im Südwesten findet man äquatoriales Regenwaldklima mit konstant hohen Temperaturen und Niederschlägen vor. Bei einer Höhenlage bis etwa 1.500 Meter, also im Norden und Osten, ist es tropisch, heiß und eher trocken. Im Zentrum befinden sich die Gebirgsketten. Hier kommt es ab einer Höhe von etwa 1.500 bis 2.000 Metern zu mittleren Niederschlagsmengen und gemäßigten bis warmen Temperaturen. In Höhenlagen ab 2.000 Metern wird es kühl und fallen konstante mittlere Niederschläge. Ab einer Höhe von mehr als 3.500 Metern wird es deutlich kälter und nasser beziehungsweise fällt unter Umständen der Regen in Form von Schnee.