Kontinent (Region)
- Ozeanien
Inselgebiet
- Polynesien
Hauptstadt
- Avarua
Einwohnerzahl
- circa 15.000
Fläche
- knapp 240 km² (etwa 1,5-mal groß wie Liechtenstein)
Zeitzone
- UTC-10 (je nach Jahreszeit 11 bis 12 Stunden früher als in Mitteleuropa)
Währung
- Neuseeland-Dollar (NZD, NZ $ oder $)
- 1 € = ca. 1,80 NZD
- Teilweise findet man noch den Cookinseln-Dollar, der mit dem Neuseeland-Dollar jedoch gleichgestellt ist.
Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.
Kontinent (Region)
- Ozeanien
Inselgebiet
- Polynesien
Hauptstadt
- Avarua
Einwohnerzahl
- ca. 15.000
Fläche
- knapp 240 km² (etwa 1,5-mal groß wie Liechtenstein)
Währung
- Neuseeland-Dollar (NZD, NZ $ oder $)
- 1 € = ca. 1,80 NZD
- Teilweise findet man noch den Cookinseln-Dollar, der mit dem Neuseeland-Dollar jedoch gleichgestellt ist.
Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.
Zeitzone
UTC+4 (je nach Jahreszeit 2 bis 3 Stunden später als in Mitteleuropa)
Amtssprachen
- Maori der Cookinseln (Rarotonganisch)
- Englisch
Religionen
- Christentum (ca. 80 %)
- ohne Religion (ca. 5 %)
- Mormonen (ca. 5 %)
- andere Glaubensrichtungen
Staatsform
- Parlamentarische Demokratie & eigenständiger Inselstaat von Neuseeland (unabhängige konstitutionelle Monarchie nach britischem Vorbild mit parlamentarischer Demokratie)
Hauptwirtschaftszweige
- Dienstleistungen (ca. 80 % des BIP / besonders Tourismus)
- Produktionsindustrie (ca. 10 % des BIP / besonders Kunsthandwerk)
- Agrarwirtschaft (ca. 10 % des BIP / besonders Obst)
Human Development Index
- nicht verfügbar
Amtssprachen
- Maori der Cookinseln (Rarotonganisch)
- Englisch
Religionen
- Christentum (ca. 80 %)
- ohne Religion (ca. 5 %)
- Mormonen (ca. 5 %)
- andere Glaubensrichtungen
Staatsform
- Parlamentarische Demokratie & eigenständiger Inselstaat von Neuseeland (unabhängige konstitutionelle Monarchie nach britischem Vorbild mit parlamentarischer Demokratie)
Hauptwirtschaftszweige
- Dienstleistungen (ca. 80 % des BIP / besonders Tourismus)
- Produktionsindustrie (ca. 10 % des BIP / besonders Kunsthandwerk)
- Agrarwirtschaft (ca. 10 % des BIP / besonders Obst)
Human Development Index
- nicht verfügbar
Klima Cookinseln

Regenzeit
November – März/April

Trockenzeit
Mai – Oktober
Klimazone
Tropen
Beste Reisezeit
Juni bis Oktober
Informationen zum Klima
Die Cookinseln liegen in der Nähe des Äquators und weisen ein maritimes sowie tropisches Klima auf, welches ganzjährig von relativ konstanten Temperaturen und Niederschlägen gekennzeichnet wird. Während der etwas wärmeren Regenzeit, etwa von November bis März, fällt jedoch mehr Regen und kann es zu Zyklonen kommen. Die Trockenzeit dauert von April bis Oktober an und ist im Durchschnitt ein paar Grad kühler als die Regenzeit.