Cookinseln

Entdecken Sie die traumhaft schönen Cookinseln mit ihren türkisfarbenen Lagunen, einzigartigen Südseestränden, bunten Korallenriffen und tollen Wanderwegen!

Cookinseln: Tolle Reisen, Angebote & Insider-Tipps

Die Cookinseln (englisch „Cook Islands“) sind ein unabhängiger Staat im Südpazifik, der im 17. Jahrhundert vom englischen Seefahrer James Cook entdeckt wurde. Die zu dem Gebiet Polynesien (Bedeutung: „viele Inseln“) gehörenden 15 Inseln werden von rund 15.500 Einwohnern bewohnt, bei denen es sich überwiegend um Cookinsel-Maori und Maori handelt.

Mit ihren schneeweißen Stränden, kristallklarem Wasser und tropischer Vegetation sind sie ein Urlaubsparadies der Extraklasse. Die lokale Kultur der Cookinseln wird von polynesischen Traditionen, lebhafter Musik und ausdrucksstarkem Tanz geprägt. Darüber hinaus sind die Einwohner als warmherzig, freundlich und unbeschwert zu beschreiben. Zu den Höhepunkten einer jeden Reise auf die Cookinseln gehören die Erkundung der atemberaubenden Natur, der Besuch alter Marae (heiliger Stätten der Ureinwohner) und das Eintauchen in die lokalen Bräuche. Als beliebteste Aktivitäten wären Schnorcheln, Tauchen, Baden, Wandern und Inselhopping aufzuführen.

Da der tropische Archipel circa 4.800 Kilometer östlich von Australien und etwa 3.000 Kilometer nordöstlich von Neuseeland liegt, bietet sich ein Kombinationsurlaub mit mindestens einer der beiden beliebten Destinationen geradezu an. Oftmals stellt ein Urlaub auf die Cookinseln den krönenden Abschluss einer solchen Kombi-Reise dar, denn so kann man vor dem Heimflug noch einmal die Seele in der Südsee baumeln lassen.

Im Folgenden führen wir generelle Informationen, praktische Insider-Tipps sowie die beliebtesten Inseln mit ihren Sehenswürdigkeiten auf. Wir möchten Ihnen hiermit einen authentischen Eindruck von diesem malerischen Paradies vermitteln, der Ihnen dabei behilflich sein soll, Ihre Traumreise auf die Cookinseln bestmöglich vorzubereiten. Zudem finden Sie bei uns vorausgewählte Angebote zu schönen Unterkünften, landestypischen Ausflügen und unvergesslichen Islandhopping-Touren. Bei Interesse können Sie sich von einem unserer Reiseexperten ein individuelles Angebot zusenden lassen, das Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten können. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Zum Karte benutzen, bitte klicken

Cookinseln Karte

x
Zum Karte benutzen, bitte klicken

Weltansicht Cookinseln

x
Inhaltsverzeichnis

Alle Cookinseln Reisen & Reisebausteine

Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Rundreisen, Island Hopping, Kombinationsreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. Unterkünfte, Segeltouren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Cookinseln-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen – und das zu besten Preisen!

Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Titel
Preis
Destination
Tage

Länderinfos: Die wichtigsten Fakten im Überblick

Kontinent (Region)
  • Ozeanien
Inselgebiet
  • Polynesien
Hauptstadt
  • Avarua
Einwohnerzahl
  • circa 15.000
Fläche
  • knapp 240 km² (etwa 1,5-mal groß wie Liechtenstein)
Zeitzone
  • UTC-10 (je nach Jahreszeit 11 bis 12 Stunden früher als in Mitteleuropa)
Währung
  • Neuseeland-Dollar (NZD, NZ $ oder $)
  • 1 € = ca. 1,80 NZD
  • Teilweise findet man noch den Cookinseln-Dollar, der mit dem Neuseeland-Dollar jedoch gleichgestellt ist.

Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.

Kontinent (Region)
  • Ozeanien
Inselgebiet
  • Polynesien
Hauptstadt
  • Avarua
Einwohnerzahl
  • ca. 15.000
Fläche
  • knapp 240 km² (etwa 1,5-mal groß wie Liechtenstein)
Währung
  • Neuseeland-Dollar (NZD, NZ $ oder $)
  • 1 € = ca. 1,80 NZD
  • Teilweise findet man noch den Cookinseln-Dollar, der mit dem Neuseeland-Dollar jedoch gleichgestellt ist.

Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.

Zeitzone

UTC+4 (je nach Jahreszeit 2 bis 3 Stunden später als in Mitteleuropa)

Amtssprachen
  • Maori der Cookinseln (Rarotonganisch)
  • Englisch
Religionen
  • Christentum (ca. 80 %)
  • ohne Religion (ca. 5 %)
  • Mormonen (ca. 5 %)
  • andere Glaubensrichtungen
Staatsform
  • Parlamentarische Demokratie & eigenständiger Inselstaat von Neuseeland (unabhängige konstitutionelle Monarchie nach britischem Vorbild mit parlamentarischer Demokratie)
Hauptwirtschaftszweige
  • Dienstleistungen (ca. 80 % des BIP / besonders Tourismus)
  • Produktionsindustrie (ca. 10 % des BIP / besonders Kunsthandwerk)
  • Agrarwirtschaft (ca. 10 % des BIP / besonders Obst)
Human Development Index
  • nicht verfügbar
Amtssprachen
  • Maori der Cookinseln (Rarotonganisch)
  • Englisch
Religionen
  • Christentum (ca. 80 %)
  • ohne Religion (ca. 5 %)
  • Mormonen (ca. 5 %)
  • andere Glaubensrichtungen
Staatsform
  • Parlamentarische Demokratie & eigenständiger Inselstaat von Neuseeland (unabhängige konstitutionelle Monarchie nach britischem Vorbild mit parlamentarischer Demokratie)
Hauptwirtschaftszweige
  • Dienstleistungen (ca. 80 % des BIP / besonders Tourismus)
  • Produktionsindustrie (ca. 10 % des BIP / besonders Kunsthandwerk)
  • Agrarwirtschaft (ca. 10 % des BIP / besonders Obst)
Human Development Index
  • nicht verfügbar

Klima Cookinseln

Regenzeit
November – März/April
Trockenzeit
Mai – Oktober

Klimazone

Tropen

Beste Reisezeit

Juni bis Oktober

Informationen zum Klima

Die Cookinseln liegen in der Nähe des Äquators und weisen ein maritimes sowie tropisches Klima auf, welches ganzjährig von relativ konstanten Temperaturen und Niederschlägen gekennzeichnet wird. Während der etwas wärmeren Regenzeit, etwa von November bis März, fällt jedoch mehr Regen und kann es zu Zyklonen kommen. Die Trockenzeit dauert von April bis Oktober an und ist im Durchschnitt ein paar Grad kühler als die Regenzeit.

Reisevorbereitung Cookinseln: Visum, Gesundheit, Sicherheit & Co

Besuchervisum für Deutsche

Aufenthalte von bis zu 31 Tagen sind visafrei (siehe „Hinweis“ für weitere Informationen).

Hinweis: Die Cookinseln können von allen Staatsangehörigkeiten für eine Aufenthaltsdauer von 31 besucht werden. Die Aufenthaltsdauer kann auf maximal 180 Tage verlängert werden.

Gültigkeit & Anforderungen Reisepass

Der Reisepass muss mindestens 6 Monate nach der geplanten Ausreise gültig sein sowie genügend Platz für die Ein- und Ausreisestempel aufweisen.

Besondere Bedingungen

Nachweis der Aus-/Rückreise, ausreichend finanzieller Mittel & einer Unterkunftsbuchung vor Ort erforderlich

Impfungen

Es werden keine Pflichtimpfungen (außer ggf. Gelbfieber) vorgeschrieben, sondern lediglich die Standardimpfungen sowie Vakzine gegen Hepatitis A und B empfohlen. Bei Langzeitaufenthalten sollten Sie zudem eine Typhus-Immunisierung in Betracht ziehen.

Krankheiten

Chikungunya-Fieber, Dengue-Fieber, Durchfallerkrankungen, Hantavirus, HIV/AIDS, Leptospirose & Zika-Virus

Hinweis: Bei den hier aufgeführten Krankheiten handelt es sich um eine ausführliche Auflistung der meisten, bekanntesten und relevantesten Viren sowie Infektionen des entsprechenden Landes. Einige kommen häufig vor (z. B. Durchfall), andere sind sehr selten (z. B. Ebola Virus) oder es besteht nur ein geringes Risiko einer Ansteckung (z. B. Hepatitis E). Wir möchten an dieser Stelle lediglich über potenzielle Gefahren aufklären. Es ist empfehlenswert, sich vor der Reise genau darüber zu informieren, welche Krankheiten tatsächlich ein Risiko für Sie darstellen könnten. Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung mit vielen der hier aufgeführten Erregern ist für normale Reisende äußerst gering.

Medizinische Versorgung

Die medizinische Versorgung in dem Inselstaat ist aufgrund der Abgelegenheit nicht immer ausreichend gewährleistet. Im äußersten Notfall müssen die Betroffenen nach Australien oder Neuseeland gebracht werden. Daher wird empfohlen, eine gute Krankenversicherung mit Rückholung für die gesamte Dauer Ihrer Cookinseln-Reise abzuschließen.

Sicherheit

Hinweis: Die Cookinseln sind ein sehr sicheres Reiseziel, in dem Sie lediglich auf Kleinkriminalität vorbereitet sein sollten. Weiterhin kann es zu seismischer Aktivität und während der Regenzeit von etwa November bis März oder April zu Zyklonen kommen.

Bei den hier aufgeführten Sicherheitshinweisen handelt es sich um eventuelle Risiken, die jedoch nicht zwangsläufig eine akute Gefahr darstellen. Wir bewerten die Sicherheit mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr unsicher) bis 5 (sehr sicher). 

Reisen als Frau allein

Hinweis: Die Herausforderung für allein reisende Frauen bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr schwierig) bis 5 (sehr einfach). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise der Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Natürlich variiert dieser je nach Reiseerfahrung, Charakter und Alter der einzelnen Person.

Reisen mit Kindern

Hinweis: Das Thema „Reisen mit Kindern“ bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (nicht familiengerecht) bis 5 (sehr familiengerecht). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise der Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit, der Infrastruktur und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Dieser variiert natürlich je nach Reiseerfahrung der Eltern, Alter der Kinder und Flexibilität der Familie.

LGBTQI

Hinweis: Es existiert Diskriminierung, es gibt nur wenige Antidiskriminierungsgesetze, gleichgeschlechtliche Beziehungen werden nicht anerkannt, gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen sind seit 2023 legal und die Änderung des rechtlichen Geschlechts in offiziellen Dokumenten ist nicht möglich.

Das Thema LGBTQI bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (keine Akzeptanz) bis 5 (sehr hohe Akzeptanz). Den Grad der Akzeptanz versuchen wir bestmöglich anhand der aktuellen Gesetzeslage und der Aufgeschlossenheit der Bevölkerung des betreffenden Landes abzuschätzen.

Internationaler Führerschein

Der internationale Führerschein ist nicht erforderlich.

Linksverkehr

ja

Durchschnittspreise auf den Cookinseln im Vergleich zu Deutschland

Essen in Restaurant:
günstiger
Bier in Kneipe:
teurer
Supermärkte:
teurer
Taxi, Bus & Bahn:
günstiger (Busse) bis teurer (Taxis)
Unterkünfte:
teurer

Top Highlights & Aktivitäten

Top 5 Städte & Orte

Avarua
  • Hauptstadt der Cookinseln & wichtiger Ausgangsort zur Erkundung der Insel Rarotonga
Arutanga
  • Hauptort der Insel Aitutaki mit historischem Kirchengebäude
Mapumai
  •  malerisches Dorf auf der Insel Atui
Arorangi
  • traumhafte Strände, schmackhaftes Seafood & entspannte Cocktailbars (auf der Insel Rarotonga)
Vaipae
  • Urlaubsort im Naturparadies auf der Insel Aitutaki
Avarua

Top 5 Natur

Tapuaetai Beach
  • Traumstrand auf der One Foot Island im Aitutaki Atoll
Muri Beach
  • atemberaubender Strand mit intakter Unterwasserwelt & fantastischen Unterkünften (auf der Insel Rarotonga)
Motus
  • die 15 wunderschönen Motus der Insel Aitutaki
Pa's Cross Island Trek
  • beliebter Wanderweg auf der Insel Rarotonga
Te Manga
  • höchster Berg der Cookinseln mit 652 Metern (Rarotonga)

Top 5 Aktivitäten

Schnorcheln
  • zum Beispiel in der wunderschönen Aitutaki Lagoon
Baden & Relaxen
  • an einem der zahlreichen Traumstrände
Wanderungen
  • im immergrünen Inland der Insel Rarotonga
Tauchexkursionen
  • zum Beispiel im beeindruckenden Black Rock Reef bei Aitutaki
Marktbesuche
  • zum Beispiel Besuch des bunten Punanga Nui Market auf der Insel Rarotonga

Top 5 Essen

Ika Mata (inoffizielles Nationalgericht)
  • roher Fisch, mariniert in Zitronensaft & Kokosnussmilch
Rukau
  • Taro-Blätter in Kokosnusscreme gekocht
Matu rori
  • Seegurke mit Zitrone & gekochter grüner Banane
Poke
  • roher Fisch, gemischt mit Zwiebeln & anderen Zutaten
Umu
  • traditioneller unterirdischer Ofen, in dem Fleisch, Fisch & Gemüse gegart wird
Garnelen

Wichtige Infos & wertvolle Tipps

Kleidung

Packen Sie leichte, helle und bequeme Kleidung für das tropische Klima ein.

Respektvolles Verhalten
Respektieren Sie beim Besuch kultureller Stätten die lokalen Bräuche, Traditionen und Kleidervorschriften.
Märkte

Besuchen Sie lokale Märkte, um die Küche der Insel kennenzulernen und landestypische Souvenirs zu kaufen.

Sonnen- & Insektenschutz

Verwenden Sie einen hohen Sonnenschutzfaktor (+30) und ein gutes Insektenschutzmittel (mit 30% - 50% DEET), um sich vor Sonnenbrand und Mückenstichen zu schützen.

Geld

Haben Sie etwas Bargeld dabei, da nicht alle Geschäfte Kreditkarten akzeptieren.

Diebstahl

Passen Sie auf Ihre Wertsachen auf, da Taschendiebstahl an touristischen Orten vorkommen kann.

Naturschutz

Unterstützen Sie die lokalen Naturschutzbemühungen, indem Sie keine Pflanzen, Korallen, Muscheln etc. aus ihrem natürlichen Lebensraum entfernen.

Cookinseln Bildergalerie:
Tolle Eindrücke aller Highlights

Erste Eindrücke im Video

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1

Ihr Reisewunsch

2

Ihre Kontaktdaten

3

Anfrage absenden

Unser Team

Wir beraten Sie persönlich & individuell!