- Südamerika
- Ecuador
- ca. 30.000
- ca. 8.000 km² (etwa 3-mal so groß wie Luxemburg)
- UTC-6 (je nach Jahreszeit 7 bis 8 Stunde früher als in Mitteleuropa)
- US-Dollar (USD, US$ oder $)
- 1 € = ca. 1,1 USD
Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.
- Südamerika
- Ecuador
San Christobál
ca. 30.000
ca. 8.000 km² (etwa 3-mal so groß wie Luxemburg)
UTC-6 (je nach Jahreszeit 7 bis 8 Stunde früher als in Mitteleuropa)
- US-Dollar (USD, US$ oder $)
- 1 € = ca. 1,1 USD
Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.
- Spanisch
- Christentum (ca. 85 %)
- ohne Religion (ca. 10 %)
- andere Glaubensrichtungen
Hinweis: Bei diesen Zahlen handelt es sich um die Angaben der Religionszugehörigkeit von Ecuador.
- Präsidentielle Republik mit repräsentativer Demokratie
- Dienstleistungen (besonders Tourismus – die Hälfte der Bevölkerung arbeitet im Tourismussektor)
- Produktionsindustrie
- Agrarwirtschaft (besonders Fischerei)
- 0,740 (etwa Platz 95) → HDI von Ecuador
- Spanisch
- Christentum (ca. 85 %)
- ohne Religion (ca. 10 %)
- andere Glaubensrichtungen
Hinweis: Bei diesen Zahlen handelt es sich um die Angaben der Religionszugehörigkeit von Ecuador.
- Präsidentielle Republik mit repräsentativer Demokratie
- Dienstleistungen (besonders Tourismus – die Hälfte der Bevölkerung arbeitet im Tourismussektor)
- Produktionsindustrie
- Agrarwirtschaft (besonders Fischerei)
- 0,740 (etwa Platz 95) → HDI von Ecuador
Klima Galapagosinseln


Klimazone
Tropen
Beste Reisezeit
das gesamte Jahr
Informationen zum Klima
Das tropische Klima der Galapagosinseln ist trotz der nahen Lage am Äquator relativ mild. Der kühle Humboldtstrom aus der Antarktis sorgt für angenehme Temperaturen und reichert die Gewässer zudem mit jeder Menge Nährstoffen an. Alle 3 bis 7 Jahre beeinflusst hingegen das Phänomen El Niño das Klima, bei dem wärmere Meeresströmungen für höhere Wassertemperaturen und vermehrten Regen verantwortlich sind. Dies führt wiederum zu einer vorübergehenden Verringerung der Meerespopulation und zu einem Anstieg des Artenreichtums an Land.
Während der Regenzeit von Dezember bis Mai regnet es besonders im Nordwesten der Inseln und in den höheren Lagen, weshalb hier eine deutlich grünere Vegetation vorkommt als im Tiefland. Am wenigsten Niederschläge fallen während der kühleren Trockenzeit von Juni bis November.
Man kann das gesamte Jahr über auf die Galapagosinseln reisen, wobei es sich bei der besten Reisezeit um die Regenzeit handelt. Hochsaison herrscht von Juni bis August und von Mitte Dezember bis Januar vor. Am wenigsten Besucher sind von September bis November anzutreffen.