Galapagosinseln

Entdecken Sie die einzigartigen Galapagosinseln! Ein echtes Naturparadies, das neben seinen markanten Landschaften zur Beobachtung von Riesenschildkröten, Seelöwen, Leguanen und seltenen Vogelarten einlädt.

Galapagosinseln: Tolle Reisen, Angebote & Insider-Tipps

Die Galapagosinseln sind ein ganz besonderer Archipel im Pazifischen Ozean, der etwa 1.000 Kilometer vor der Küste von Ecuador liegt. Diese beeindruckende Destination besteht aus 18 Hauptinseln, 3 kleineren Inseln und 107 Felsen beziehungsweise winzigen Inseln. Sie gehören zu Ecuador und zeichnen sich sowohl durch ihre artenreiche Tierwelt als auch durch ihre markanten Landschaften aus.

Die Kultur der Galapagosinseln ist eine Mischung aus südamerikanischen, karibischen und pazifischen Einflüssen. Weiterhin leben etwa 30.000 Menschen auf dem Archipel, von denen die meisten auf der Hauptinsel Santa Cruz ihren festen Wohnsitz haben. Die ausgesprochen gastfreundlichen Bewohner legen zudem großen Wert auf den Erhalt dieses weltweit einzigartigen Naturparadieses.

Beobachtungen von freilebenden Riesenschildkröten, Seelöwen, Leguanen und seltenen Vogelarten sind nur eines der Highlights auf den Galapagosinseln. Besucher können die Inseln an Land zu Fuß oder auf dem Wasser mit einem Boot erkunden. Darüber hinaus gibt es viele tolle Optionen zum Wandern, Schnorcheln und Tauchen.

Zu den beliebtesten Aktivitäten auf den Galapagosinseln gehört der Besuch der Charles-Darwin-Forschungsstation, die einen Einblick in die ganz besondere Ökologie der Inseln und in die Bemühungen um den Naturschutz bietet. Eine weitere äußerst populäre Attraktion ist der Besuch der Tortuga Bay, ein unberührter Strand, an dem zahlreiche Meeresschildkröten und Meeresleguane leben.

Eine Galapagosinseln-Reise ist somit für all diejenigen empfehlenswert, die einen Schwerpunkt auf Naturverbundenheit legen und auf der Suche nach einem Abenteuer der Extraklasse sind. Der Fokus richtet sich hierbei auf einen nachhaltigen Ökotourismus, der die Besucher dazu auffordert, strenge Richtlinien zu befolgen, um das empfindliche Ökosystem zu schützen. Mit ihrer atemberaubenden Szenerie und der fantastischen Tierwelt handelt es sich bei diesem abgelegenen Archipel um eine wirklich außergewöhnliche Destination. Sollten Sie Interesse an einer Reise auf die Galapagosinseln haben und/oder diese mit einem Ecuador-Urlaub kombinieren wollen, dann helfen wir Ihnen gerne bei Ihrem Vorhaben weiter.

Zum Karte benutzen, bitte klicken

Galapagosinseln Karte

x
Zum Karte benutzen, bitte klicken

Weltansicht Galapagosinseln

x
Inhaltsverzeichnis

Alle Galapagosinseln Reisen & Reisebausteine

Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Kreuzfahrten, Rundreisen & Tauchkreuzfahrten) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Galapagosinseln-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen – und das zu besten Preisen!


Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.


Viel Spaß beim Stöbern!

Titel
Preis
Destination
Tage

Länderinfos: Die wichtigsten Fakten im Überblick

Kontinent
  • Südamerika
Land
  • Ecuador
Einwohnerzahl
  • ca. 30.000
Fläche
  • ca. 8.000 km² (etwa 3-mal so groß wie Luxemburg)
Zeitzone
  • UTC-6 (je nach Jahreszeit 7 bis 8 Stunde früher als in Mitteleuropa)
Währung
  • US-Dollar (USD, US$ oder $)
  • 1 € = ca. 1,1 USD

Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.

Kontinent
  • Südamerika
Land
  • Ecuador
Hauptinsel
  • San Christobál

Einwohnerzahl
  • ca. 30.000

Fläche
  • ca. 8.000 km² (etwa 3-mal so groß wie Luxemburg)

Zeitzone
  • UTC-6 (je nach Jahreszeit 7 bis 8 Stunde früher als in Mitteleuropa)

Währung
  • US-Dollar (USD, US$ oder $)
  • 1 € = ca. 1,1 USD

Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.

Amtssprachen
  • Spanisch
Religionen
  • Christentum (ca. 85 %)
  • ohne Religion (ca. 10 %)
  • andere Glaubensrichtungen

Hinweis: Bei diesen Zahlen handelt es sich um die Angaben der Religionszugehörigkeit von Ecuador.

Staatsform
  • Präsidentielle Republik mit repräsentativer Demokratie
Hauptwirtschaftszweige
  • Dienstleistungen (besonders Tourismus – die Hälfte der Bevölkerung arbeitet im Tourismussektor)
  • Produktionsindustrie
  • Agrarwirtschaft (besonders Fischerei)
Human Development Index
  • 0,740 (etwa Platz 95) → HDI von Ecuador
Amtssprachen
  • Spanisch
Religionen
  • Christentum (ca. 85 %)
  • ohne Religion (ca. 10 %)
  • andere Glaubensrichtungen

Hinweis: Bei diesen Zahlen handelt es sich um die Angaben der Religionszugehörigkeit von Ecuador.

Staatsform
  • Präsidentielle Republik mit repräsentativer Demokratie
Hauptwirtschaftszweige
  • Dienstleistungen (besonders Tourismus – die Hälfte der Bevölkerung arbeitet im Tourismussektor)
  • Produktionsindustrie
  • Agrarwirtschaft (besonders Fischerei)
Human Development Index
  • 0,740 (etwa Platz 95) → HDI von Ecuador

Klima Galapagosinseln

Trockenzeit
Juni – November
Regenzeit
Dezember – Mai

Klimazone

Tropen

Beste Reisezeit

das gesamte Jahr

Informationen zum Klima

Das tropische Klima der Galapagosinseln ist trotz der nahen Lage am Äquator relativ mild. Der kühle Humboldtstrom aus der Antarktis sorgt für angenehme Temperaturen und reichert die Gewässer zudem mit jeder Menge Nährstoffen an. Alle 3 bis 7 Jahre beeinflusst hingegen das Phänomen El Niño das Klima, bei dem wärmere Meeresströmungen für höhere Wassertemperaturen und vermehrten Regen verantwortlich sind. Dies führt wiederum zu einer vorübergehenden Verringerung der Meerespopulation und zu einem Anstieg des Artenreichtums an Land.
Während der Regenzeit von Dezember bis Mai regnet es besonders im Nordwesten der Inseln und in den höheren Lagen, weshalb hier eine deutlich grünere Vegetation vorkommt als im Tiefland. Am wenigsten Niederschläge fallen während der kühleren Trockenzeit von Juni bis November.
Man kann das gesamte Jahr über auf die Galapagosinseln reisen, wobei es sich bei der besten Reisezeit um die Regenzeit handelt. Hochsaison herrscht von Juni bis August und von Mitte Dezember bis Januar vor. Am wenigsten Besucher sind von September bis November anzutreffen.

Reisevorbereitung Galapagosinseln: Visum, Gesundheit, Sicherheit & Co

Besuchervisum für Deutsche

Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von einem Kalenderjahr sind visafrei (siehe „Hinweis“ für weitere Informationen).

Hinweis: Man muss über Ecuador auf die Galapagosinseln einreisen. Für Ecuador gelten die folgenden Regelungen: Man bekommt bei der Einreise eine visafreie Aufenthaltsgenehmigung von 90 Tagen. Diese 90 Tage dürfen innerhalb von einem Zeitraum von 365 Tagen in Ecuador verbracht werden. Vor Ablauf der 90 Tage hat man zudem die Möglichkeit, eine einmalige Verlängerung um weitere 90 Tage zu beantragen.

Gültigkeit & Anforderungen Reisepass

Der Reisepass muss mindestens 6 Monate bei der Einreise gültig sein und Platz für die Ein- sowie die Ausreisestempel besitzen.

Besondere Bedingungen

Für die Galapagosinseln gelten zusätzliche Auflagen. Zuerst benötigt man eine kostenpflichtige „Tarjeta de Control de Tránsito”, die am Flughafen erworben und ausgefüllt wird. Außerdem muss man eine Gesundheitserklärung abgeben, eine ordentliche Auslandsreisekrankenversicherung haben, eine Naturschutzgebühr bezahlen, die Aus- beziehungsweise die Rückreise nachweisen und eine Reservierung einer Unterkunft für die gesamte Aufenthaltsdauer besitzen.

Impfungen

Es werden keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben, sondern lediglich die Standardimpfungen sowie Vakzine gegen Hepatitis A und B empfohlen. Bei Langzeitaufenthalten sollten Sie zudem Immunisierungen gegen Tollwut und Typhus in Betracht ziehen.

Krankheiten
Chagas-Krankheit (Amerikanische Trypanosomiasis), Chikungunya-Fieber, Dengue-Fieber, Durchfallerkrankungen, Hantavirus, HIV/AIDS, Leishmaniose, Leptospirose, Seekrankheit, Tuberkulose & Zika-Virus

Hinweis: Bei den hier aufgeführten Krankheiten handelt es sich um eine ausführliche Auflistung der meisten, bekanntesten und relevantesten Viren sowie Infektionen des entsprechenden Landes. Einige kommen häufig vor (z. B. Durchfall), andere sind sehr selten (z. B. Ebola Virus) oder es besteht nur ein geringes Risiko einer Ansteckung (z. B. Hepatitis E). Wir möchten an dieser Stelle lediglich über potenzielle Gefahren aufklären. Es ist empfehlenswert, sich vor der Reise genau darüber zu informieren, welche Krankheiten tatsächlich ein Risiko für Sie darstellen könnten. Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung mit vielen der hier aufgeführten Erregern ist für normale Reisende äußerst gering.

Medizinische Versorgung

Es wird empfohlen, für eine Galapagosinseln-Reise eine gute Krankenversicherung mit Rückholung für die gesamte Dauer Ihres Aufenthalts abzuschließen.

Hinweis: Ebenfalls sollten Sie eine gut ausgestattete Reiseapotheke dabeihaben, falls Sie auf bestimmte Medikamente angewiesen sind. In den beiden Orten Puerto Ayora (Insel: Santa Cruz) und Puerto Baquerizo Moreno (Insel: San Cristobal) findet man jeweils ein kleines Krankenhaus und Apotheken. Diese sind jedoch nur für normale Zwischenfälle geeignet und einfach ausgestattet. Im Notfall müssen Sie zurück zum Festland nach Ecuador, um dort in eine größere Einrichtung aufzusuchen.

Sicherheit

Hinweis: Die Galapagos-Inseln sind ein sicheres Reiseziel mit einer sehr niedrigen Kriminalitätsrate. Trotzdem sollte man die gängigen Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Bei den hier aufgeführten Sicherheitshinweisen handelt es sich um eventuelle Risiken, die jedoch nicht zwangsläufig eine akute Gefahr darstellen. Wir bewerten die Sicherheit mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr unsicher) bis 5 (sehr sicher).

Reisen als Frau allein

Hinweis: Die Herausforderung für allein reisende Frauen bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr schwierig) bis 5 (sehr einfach). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise der Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Natürlich variiert dieser je nach Reiseerfahrung, Charakter und Alter der einzelnen Person.

Reisen mit Kindern

Hinweis: Das empfohlene Mindestalter für die Galapagosinseln liegt vor allem wegen der langen Anreise bei etwa 6 Jahren.

Das Thema „Reisen mit Kindern“ bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (nicht familiengerecht) bis 5 (sehr familiengerecht). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit, der Infrastruktur und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Dieser variiert natürlich je nach Reiseerfahrung der Eltern, Alter der Kinder und Flexibilität der Familie.

LGBTQI

Hinweis: Es existieren Antidiskriminierungsgesetze, gleichgeschlechtliche Beziehungen werden anerkannt, gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen sind legal und die Änderung des rechtlichen Geschlechts in offiziellen Dokumenten ist möglich.

Das Thema LGBTQI bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (keine Akzeptanz) bis 5 (sehr hohe Akzeptanz). Den Grad der Akzeptanz versuchen wir bestmöglich anhand der aktuellen Gesetzeslage und der Aufgeschlossenheit der Bevölkerung des betreffenden Landes abzuschätzen.

Internationaler Führerschein

Der internationale Führerschein ist erforderlich und nur zusammen mit der europäischen Fahrerlaubnis gültig.

Linksverkehr
nein

Durchschnittspreise auf den Galapagosinseln im Vergleich zu Deutschland

Essen in Restaurant:
günstiger
Bier in Kneipe:
günstiger
Supermärkte:
gleich
Taxi, Bus & Bahn:
günstiger
Unterkünfte:
günstiger

Top Highlights & Aktivitäten

Top 5 Orte & Inseln

Puerto Ayora
  • mit etwa 12.000 Einwohnern der größte Ort der Galapagosinseln auf der Isla Santa Cruz
Puerto Baquerizo Moreno
  • Hauptstadt der Galapagosinseln mit etwa 5.000 Einwohnern auf der Isla San Cristóbal
Puerto Villamil
  • beliebter Ort auf der Isla Isabela mit vielen touristischen Einrichtungen & einem Hafen
Seymour
  • kleiner Ort auf der Isla Baltra
Puerto Velazco Ibarra
  • abgelegenes & authentisches Dorf auf der Isla Floreana

Top 5 Natur

Riesenschildkröten in der Charles Darwin Research Station
  • Forschungs- & Umweltschutz-Station mit Riesenschildkröten auf der Isla Santa Cruz
Sierra Negra
  • eindrucksvoller Vulkankrater mit 10 Kilometern Durchmesser in der Nähe des Vulkans Chico auf der Isla Isabela
Playa Loberia
  • schöner Strand mit Seelöwen auf Isla San Cristóbal
Isla Rabida
  • beliebte Insel mit vielen Tieren, roten Sandstränden & faszinierender Landschaft
Tortuga Bay
  • einer der wohl schönsten Strände der Galapagosinseln mit vielen Tieren auf der Isla Santa Cruz

Top 5 Aktivitäten

Inselhopping
  • zwischen den populärsten Galapagosinseln
Tierbeobachtungen
  • Seelöwen, Robben, Leguane, Galapagos-Pinguine & andere Tiere
Ausflüge zu Las Grietas
  • natürliches Schwimmbecken mit kristallklarem Wasser & interessanten Felsformationen auf der Isla Santa Cruz
Wanderungen
  • zum Beispiel zu den bizarren Felsformationen vulkanischen Ursprungs namens Los Tuneles auf der Isla Isabela
Boots-Touren
  • mit Tier-Sichtungen von Leguanen & Albatrossen auf der Isla Española

Top 5 Essen

Langosta a la Parilla
  • Hummer gegrillt auf Lava-Steinen
Bolón de Verde
  • gebratene Bällchen aus Kochbananen, gefüllt mit Käse oder Fleisch
Arroz con Menestra
  • Reis-, Linsen & Bohneneintopf mit Gemüse & Fleisch
Sopa Marinera
  • delikate Suppe mit Meeresfrüchten
Canchalagua Ceviche
  • Seafood-Salat mit der Schneckenart „Canchalagua“
Langosta a la Parilla

Wichtige Infos & wertvolle Tipps

Tipps für Boots-Touren

Besonders auf Boots-Touren dürfen Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30, ein Sonnenhut, eine gute Sonnenbrille, viel Trinkwasser und eine sogenannte wasserdichte Dry-Bag nicht im Gepäck fehlen.

Einreisebestimmungen

Beachten Sie unbedingt die aktuellen Einreisebestimmungen der Galapagosinseln. Normalerweise dürfen keine frischen Lebensmittel (zum Beispiel Obst, Gemüse, Fleisch etc.) und Pflanzen importiert werden. Bei der Ankunft wird Ihr Gepäck diesbezüglich gescannt und überprüft.

Flugverbindungen von Ecuador

Um auf die Galapagosinseln zu gelangen, müssen Sie einen nationalen Flug vom Festland Ecuadors aus nehmen. Die gängigsten direkten Flugverbindungen bestehen mit Guayaquil (etwas weniger als 2 Stunden) und Quito (circa 2 Stunden).

Geld

Denken Sie auf Ihrer Galapagosinseln-Reise daran, genügend Bargeld und eine Kreditkarte dabei zu haben. Geldautomaten befinden sich nämlich lediglich in Puerto Ayora (Isla Santa Cruz), Puerto Baquerizo Moreno (Isla San Cristobal) und Puerto Villamil (Isla Isabela).

Gebühren

Seien Sie nicht von den Gebühren überrascht, die Sie bei der Einreise erwarten. Es fallen Abgaben für den Naturschutz, für die „Tarjeta de Control de Tránsito“ und eventuell zum Betreten mancher Inseln an.

Galapagosinseln Bildergalerie:
Tolle Eindrücke & Highlights

Erste Eindrücke im Video

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1

Ihr Reisewunsch

2

Ihre Kontaktdaten

3

Anfrage absenden

Unser Team

Wir beraten Sie persönlich & individuell!