Homestay Australien: Perfekte Unterkunft für Schüler & Studis
- Informationen
- Homestay
Telefonische Beratung erwünscht
Homestay in Australien ist gerade unter Schülern und Studenten sehr beliebt, da sie günstig bei einer englischsprachigen Gastfamilie leben können und sich hierdurch die Sprachkenntnisse zwangsläufig verbessern. Für etwa 200 bis 300 AUD pro Woche bekommt man ein privates Zimmer und darf Küche, Wohn- sowie Badezimmer mitbenutzen. Die Preise hängen vom Ort und der Verpflegung ab. Außerdem sind geteilte Zimmer etwas günstiger. Je nach Gastgeber wird man auch öfter mal zu diversen Events eingeladen. Hierbei können wahre Freundschaften fürs Leben entstehen. Aber auch ein Farmstay-Aufenthalt kann sehr lohnenswert sein, da man hier etwas anpacken muss und sich dadurch viel Geld spart (siehe Wwoofing).
Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Australien-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen – und das zu besten Preisen!
Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.
Viel Spaß beim Stöbern!
Hinweis: Dies ist lediglich ein Informations-Beitrag. Wir selbst können kein Homestay anbieten oder vermitteln!
Besonders bei Vorhaben wie Au-pair, Schüleraustausch oder einem Sprachschulbesuch bietet sich der Aufenthalt bei einer Gastfamilie bestens an, da man erstens einen sehr authentischen Einblick in das Leben einer australischen Familie erhält und zweitens unter hervorragenden Bedingungen Englisch lernen kann. Natürlich sollte es klar sein, dass man sich beim Homestay dem Leben der Gastfamilie etwas anpassen sollte. Dazu gehört auch, dass man im Haushalt etwas mithilft und nicht den Faulenzer heraushängen lässt. Gibt es trotzdem wirkliche Probleme und man versteht sich einfach nicht, so ist dies keine Schande.
In dieser Situation sucht man am besten ein offenes Gespräch mit den Gasteltern und stellt seine Sicht der Dinge diplomatisch dar. Bringt selbst dies nichts, so sollte man konsequent sein und das Haus verlassen, um woanders Fuß fassen zu können und weiterhin eine schöne Zeit zu haben. Wurde das Vorhaben mit einer Organisation umgesetzt, so wendet man sich natürlich an diese, dass sie sich rasch um eine andere Gastfamilie kümmern kann. Die erste Miete sowie die Kaution werden in der Regel schon zu Beginn des Aufenthalts bezahlt. Die weiteren Mieten sind beim Homestay normalerweise dann monatlich zu beglichen.
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team
Individuelle & unverbindliche Angebote vom Experten
Anfrageformular
Alle Angaben ohne Gewähr.