Hongkong

Entdecken Sie die Weltmetropole Hongkong mit ihrer einzigartigen Skyline, bunten Nachtmärkten, hübschen Stränden und der einzigartigen Symphony of Lights!

Hongkong: Tolle Reisen, Angebote & Insider-Tipps

Hongkong ist eine pulsierende und geschäftige Stadt an der südöstlichen Küste Chinas. Sie ist eine ehemalige britische Kolonie, die 1997 an China zurückgegeben wurde, aber trotzdem ihre eigene Lebensweise bewahrt hat. Als beliebtes Reiseziel und top Stopover-Destination hat die Metropole für jeden Geschmack etwas zu bieten - ganz gleich, ob Sie die lokalen Traditionen kennenlernen, köstliches Essen genießen oder preiswert einkaufen möchten.

Hongkong charakterisiert sich durch eine auffällige Mischung aus östlichen und westlichen Einflüssen, die sich wiederum in der Architektur, der Kücheb und den Bräuchen der Stadt widerspiegelt. Somit ist die faszinierende Millionenstadt ein ideales Ziel für alle Reisenden, die auf der Suche nach einer einzigartigen und multikulturellen Erfahrung sind.

Zu den wichtigsten Highlights und Attraktionen Hongkongs gehören der Victoria Peak, die Tian Tan Buddha Statue, die Star Ferry und natürlich die beeindruckende Skyline mit dem jeden Abend stattfindenden Lichtspektakel namens Symphony of Lights. Zu den beliebtesten Aktivitäten zählen der Besuch des Hongkong Disneyland, Shopping-Touren durch die bunten Nachtmärkte, Erkundungen des quirligen Nachtlebens, Relaxen an den vorgelagerten Stränden und Spaziergänge in einer der zahlreichen Grünanlagen.

Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in Hongkong. Die Stadt empfängt als wichtiger Knotenpunkt in Asien jedes Jahr fast 70 Millionen internationale Besucher. Das effiziente Verkehrssystem macht es wiederum einfach, sich in der Weltmetropole problemlos fortzubewegen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten für jedes Budget, die von luxuriösen Hotels bis hin zu preisgünstigen Hostels reichen.

Sollten Sie eine Hongkong-Reise in Erwägung ziehen, zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot und beraten Sie über Ihre Optionen vor Ort. Des Weiteren finden Sie hier viele Insider-Tipps, authentische Bilder und wichtige Informationen zum Thema Hongkong.

Zum Karte benutzen, bitte klicken

Hongkong Karte

x
Zum Karte benutzen, bitte klicken

Weltansicht Hongkong

x
Inhaltsverzeichnis

Alle Hongkong Reisen & Reisebausteine

Über unsere praktische Suche finden Sie tolle Angebote auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Hongkong-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen – und das zu besten Preisen!

Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Titel
Preis
Destination
Tage

Länderinfos: Die wichtigsten Fakten im Überblick

Kontinent
  • Asien
Hauptstadt
  • Hongkong (Sonderverwaltungszone von China)
Einwohnerzahl
  • ca. 7.400.000
Fläche
  • ca. 2.750 km² (etwas größer als Luxemburg / über die Hälfte der Fläche machen Wasserareale aus)
Zeitzone
  • UTC+8 (je nach Jahreszeit 6 bis 7 Stunden später als in Mitteleuropa)
Währung
  • Hongkong-Dollar (HKD oder HK$)
  • 1 € = ca. 8 bsi 9 HKD

Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.

Kontinent
  • Asien
Hauptstadt
  • Hongkong (Sonderverwaltungszone von China)
Einwohnerzahl
  • ca. 7.400.000
Fläche
  • ca. 2.750 km² (etwas größer als Luxemburg / über die Hälfte der Fläche machen Wasserareale aus)
Zeitzone
  • UTC+8 (je nach Jahreszeit 6 bis 7 Stunden später als in Mitteleuropa)
Währung
  • Hongkong-Dollar (HKD oder HK$)
  • 1 € = ca. 8 bsi 9 HKD

Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.

Amtssprachen
  • Chinesisch
  • Englisch
Religionen
  • Atheismus (ca. 50 %)
  • Buddhismus (> 10 %)
  • Daoismus (> 10 %)
  • Christentum (ca. 10 %)
  • Islam (< 5 %)
  • Konfuzianismus
  • Hinduismus
  • Sikhismus
  • Judentum
  • Volksreligionen
  • andere Glaubensrichtungen
Staatsform
  • Sonderverwaltungszone der Volksrepublik China
Hauptwirtschaftszweige
  • Dienstleistungen (> 90 % des BIP / besonders Finanzen, Versicherungen, Handel & Logistik)
  • Produktionsindustrie (ca. 5 % des BIP)
Human Development Index
  • 0,952 (etwa Platz 4)
Amtssprachen
  • Chinesisch
  • Englisch
Religionen
  • Atheismus (ca. 50 %)
  • Buddhismus (> 10 %)
  • Daoismus (> 10 %)
  • Christentum (ca. 10 %)
  • Islam (< 5 %)
  • Konfuzianismus
  • Hinduismus
  • Sikhismus
  • Judentum
  • Volksreligionen
  • andere Glaubensrichtungen
Staatsform
  • Sonderverwaltungszone der Volksrepublik China
Hauptwirtschaftszweige
  • Dienstleistungen (> 90 % des BIP / besonders Finanzen, Versicherungen, Handel & Logistik)
  • Produktionsindustrie (ca. 5 % des BIP)
Human Development Index
  • 0,952 (etwa Platz 4)

Klima Hongkong

Winter
Januar – März
Frühling
April – Mai
Sommer
Juni – September
Herbst
Oktober – Dezember

Klimazone

Subtropen

Beste Reisezeit

April bis Mai und Oktober bis Dezember

Informationen zum Klima

Hongkong hat ein feuchtes und subtropisches Klima, was auch als Ostseitenklima bezeichnet wird. Das Jahr beginnt mit einem kühlen und trockenen Winter, dem ein kurzer und milder Frühling mit zunehmenden Niederschlägen folgt. Die Sommermonate sind lang, heiß und regenreich. Außerdem besteht zu dieser Zeit die Gefahr von Taifunen. Im mäßig warmen und sonnigen Herbst nehmen die Niederschlagsmengen wieder ab.

Reisevorbereitung Hongkong: Visum, Gesundheit, Sicherheit & Co

Besuchervisum für Deutsche

Aufenthalte von bis zu 90 Tagen sind visafrei (siehe „Hinweis“ für weitere Informationen).

Hinweis: Bei der Einreise erhält man eine Aufenthaltsgenehmigung von 90 Tagen. Eine Verlängerung ist unter Umständen möglich. Normalerweise erhält man jedoch bei einer erneuten Einreise wieder 90 Tage visafrei. Bei Fragen können Sie sich an die offizielle Einwanderungsbehörde von Hongkong wenden (Webseite) wenden.

Gültigkeit & Anforderungen Reisepass

Der Reisepass muss bei der Einreise noch mindestens einen Kalendermonat ab dem Tag der geplanten Ausreise gültig sein. Empfohlen wird jedoch eine Gültigkeit von 6 Monaten, da Fluggesellschaften oder andere Länder bei der Weiterreise unterschiedliche Bestimmungen haben können. Es werden keine Stempel für die Ein- und Ausreise erteilt, sondern ein sogenannter „landing slip“ mit allen notwendigen Informationen über die Aufenthaltsgenehmigung ausgehändigt. Diesen sollte man nicht verlieren.

Besondere Bedingungen

Es gibt keine besonderen Bedingungen.

Impfungen

Es werden keine Pflichtimpfungen (außer gegebenenfalls Gelbfieber) vorgeschrieben, sondern lediglich die Standardimpfungen sowie Vakzine gegen Hepatitis A und B empfohlen. Bei Langzeitaufenthalten sollten Sie zudem Immunisierungen gegen Dengue-Fieber, Japanische Enzephalitis, Tollwut und Typhus in Betracht ziehen.

Krankheiten

Chikungunya-Fieber, Dengue-Fieber, Durchfallerkrankungen, Grippe-Viren, Hantavirus, HIV/AIDS, Japanische Enzephalitis, Leptospirose, MERS-Infektion (Middle East Respiratory Syndrome), Tuberkulose, Tsutsugamushi-Fieber, Vogelgrippe & Zika-Virus

Hinweis: Bei den hier aufgeführten Krankheiten handelt es sich um eine ausführliche Auflistung der meisten, bekanntesten und relevantesten Viren sowie Infektionen des entsprechenden Landes. Einige kommen häufig vor (z. B. Durchfall), andere sind sehr selten (z. B. Ebola Virus) oder es besteht nur ein geringes Risiko einer Ansteckung (z. B. Hepatitis E). Wir möchten an dieser Stelle lediglich über potenzielle Gefahren aufklären. Es ist empfehlenswert, sich vor der Reise genau darüber zu informieren, welche Krankheiten tatsächlich ein Risiko für Sie darstellen könnten. Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung mit vielen der hier aufgeführten Erregern ist für normale Reisende äußerst gering.

Medizinische Versorgung

Es wird empfohlen, eine gute Krankenversicherung mit Rückholung für die gesamte Dauer Ihrer Hongkong-Reise abzuschließen.

Sicherheit

Hinweis: Hongkong ist ein sehr sicheres Reiseziel. Wie immer sind die gängigen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten und kann es zu Betrug oder an belebten Plätzen auch zu Diebstahl kommen. Seltener werden Überfälle oder die Anwendung von K.-o.-Tropfen gemeldet. Im Sommer, der sowieso nicht die beste Reisezeit darstellt, besteht das Risiko von Taifunen.

Bei den hier aufgeführten Sicherheitshinweisen handelt es sich um eventuelle Risiken, die jedoch nicht zwangsläufig eine akute Gefahr darstellen. Wir bewerten die Sicherheit mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr unsicher) bis 5 (sehr sicher).

Reisen als Frau allein

Hinweis: Die Herausforderung für allein reisende Frauen bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr schwierig) bis 5 (sehr einfach). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise der Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Natürlich variiert dieser je nach Reiseerfahrung, Charakter und Alter der einzelnen Person.

Reisen mit Kindern

Hinweis: Das Thema „Reisen mit Kindern“ bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (nicht familiengerecht) bis 5 (sehr familiengerecht). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise der Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit, der Infrastruktur und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Dieser variiert natürlich je nach Reiseerfahrung der Eltern, Alter der Kinder und Flexibilität der Familie.

LGBTQI

Hinweis: Es existiert Diskriminierung, es gibt keine Antidiskriminierungsgesetze, gleichgeschlechtliche Beziehungen werden nicht anerkannt, gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen sind legal und die Änderung des rechtlichen Geschlechts in offiziellen Dokumenten ist möglich.

Das Thema LGBTQI bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (keine Akzeptanz) bis 5 (sehr hohe Akzeptanz). Den Grad der Akzeptanz versuchen wir bestmöglich anhand der aktuellen Gesetzeslage und der Aufgeschlossenheit der Bevölkerung des betreffenden Landes abzuschätzen.

Internationaler Führerschein

Der internationale Führerschein ist nicht erforderlich, wird aber empfohlen.

Linksverkehr

ja

Durchschnittspreise in Hongkong im Vergleich zu Deutschland

Essen in Restaurant:
günstiger
Bier in Kneipe:
teurer
Supermärkte:
teurer
Taxi, Bus & Bahn:
günstiger
Unterkünfte:
günstiger (einfach) bis teurer (gehoben)

Top Highlights & Aktivitäten

Top 5 Stadtviertel

Kowloon
  • Shopping-, Kunst- & Unterhaltungsviertel mit der bekannten Nathan Road & bunten Nachtmärkten
Causeway Bay
  • populärer Stadtteil mit vielen Einkaufszentren, Kaufhäusern & Geschäften
Soho
  • Altstadtviertel mit Bars, Restaurants & Clubs
Wan Chai
  • wichtigster Geschäftsbezirk Hongkongs
Sheung Wan
  • lebhafter, aber dennoch entspannter Stadtteil im Nordwesten von Hong Kong Island
Skyline

Top 5 Natur

Lantau Island
  • Ngong Ping 360 Cable Car & Tian Tan Buddha (auch als Big Buddha bekannt)
Drachenrücken
  • Dragon's Back & Wanderungen auf Hong Kong Island
Strände der Halbinsel Sai Kung
  • die saubersten Strände der Stadt
Tai Mo Shan
  • höchste Erhebung der Stadt mit 957 Metern
Hong Kong UNESCO Global Geopark
  • beliebter Geothermalpark in den New Territories

Top 5 Aktivitäten

Fahrten mit der Peak Tram
  • Aussichten genießen auf dem Victoria Peak auf der Hong Kong Island (bekanntester Aussichtspunkt der Stadt)
Bewundern der Symphony of Lights
  • tägliche Licht- & Soundshow über dem Victoria Harbour (größte permanente Licht- & Soundshow der Welt mit über 40 teilnehmenden Gebäuden)
Shopping-Touren
  • im Stadtteil Kowloon mit dem Temple Street Night Market & Co
Hafenrundfahrten
  • mit der Star Ferry durch den Victoria Harbour & den Blick auf die atemberaubende Skyline genießen
Stadtführungen
  • mit Besichtigung des Man Mo Tempel, der Walled City & des Museum of History

Top 5 Essen

Roast Goose (inoffizielles Nationalgericht)
  • Hongkongs Antwort zur chinesischen Pekingente: eine ganze geröstete Gans mit glasierter & knuspriger Haut
Dim Sum
  • traditionell in einem geflochtenen Körbchen gedämpfte Teigtaschen mit unterschiedlichen Füllungen
Luosifen
  • sehr markante Suppe mit Reisnudeln, intensiver Fleischbrühe, Gemüse, Pilzen, eingelegte Bambussprossen, Erdnüssen & vielen Gewürzen (von Chili, Ingwer & Pfeffer über die Schale von einer Tangerine & Süßholz bis hin zu Zimt)
Siu Mei
  • über dem Feuer oder auf einem Drehspieß gegarter Braten einer Gans, einer Ente, eines Hähnchens oder Stücke von Schweinefleisch
Won-Tan-Nudel-Suppe
  • dünne Eiernudeln in einer klaren Suppe mit Wan Tans (kleine Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen)
Dim Sum

Wichtige Infos & wertvolle Tipps

Strafen

Auf Ihrer Hongkong-Reise werden Sie sicherlich feststellen, dass in er Stadt kaum Müll herumliegt. Dies liegt an den hohen Strafen für das Fallenlassen von Abfällen („littering“), die sich auf mehrere hundert Euro belaufen. Auch rauchen ist nur in bestimmten Bereichen erlaubt und Zigarettenstummel auf den Boden zu werfen, zählt dementsprechend als „littering”.

Öffentliche Verkehrsmittel

Ein kleiner Spar-Tipp: Besorgen Sie sich die Octopus Card, um die preiswerten öffentlichen Verkehrsmittel Hongkongs zu nutzen. Hierzu gehören Züge, Busse, Minibusse und Trams. Das System des Nahverkehrs ist sehr gut ausgebaut und genießt zudem einen ausgezeichneten Ruf. Darüber hinaus schonen Sie im Vergleich zu einer privaten Fahrt mit einem Fahrzeug sogar noch die Umwelt.

Verhaltensweisen

Hongkong ist eine multikulturelle Stadt mit starken chinesischen und westlichen Einflüssen. Da sie sich in Asien befindet, sollte man die typischen asiatischen Verhaltensweisen anwenden. Hierzu gehört, dass man in jeder Situation ruhig und freundlich bleibt, um nicht das Gesicht zu verlieren. Sie werden immer mit deutlich mehr Achtung behandelt, wenn Sie Ihrem Gegenüber respektvoll entgegentreten.

Macau & Shenzhen

Wenn Sie für Ihre Hongkong-Reise genügend Zeit mitbringen, so haben Sie die Möglichkeit, Ausflüge in das benachbarte Macau und nach Shenzhen zu unternehmen. Hierbei sollten Sie unbedingt beachten, dass es sich bei Macau um eine weitere Sonderverwaltungszone der Volksrepublik China handelt und bei Shenzhen um eine Stadt auf dem chinesischen Festland. Daher gelten für jeweils beide Destinationen unterschiedliche und unabhängige Bestimmungen für das Visum und die Einreise. Informieren Sie sich gut im Voraus über die aktuellen Ein- und Ausreisebestimmungen von Hongkong und den geplanten Ausflugszielen.

Mietfahrzeug

Beachten Sie vor dem Anmieten eines Fahrzeuges unbedingt das Mindestalter für den Fahrer. Manche Anbieter setzen ein Alter von 23 oder 25 Jahren voraus. Allerdings gehört zu einigen Mietservices auch ein Fahrer dazu.

Hongkong Bildergalerie:
Tolle Eindrücke & Highlights

Erste Eindrücke im Video

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1

Ihr Reisewunsch

2

Ihre Kontaktdaten

3

Anfrage absenden

Unser Team

Wir beraten Sie persönlich & individuell!