- Südamerika
- Bogotá
- ca. 51.000.000
- ca. 1.140.000 km² (etwas mehr als dreimal so groß wie Deutschland)
- UTC-5 (je nach Jahreszeit 6 bis 7 Stunde früher als in Mitteleuropa)
- Kolumbianischer Peso (COP, COL$ oder kol$)
- 1 € = ca. 4.500 COP
Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.
- Südamerika
- Bogotá
- ca. 51.000.000
- ca. 1.140.000 km² (etwas mehr als dreimal so groß wie Deutschland)
- UTC-5 (je nach Jahreszeit 6 bis 7 Stunde früher als in Mitteleuropa)
- Kolumbianischer Peso (COP, COL$ oder kol$)
- 1 € = ca. 4.500 COP
Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.
- Spanisch
- Christentum (ca. 85 %)
- ohne Religion (ca. 10 %)
- andere Glaubensrichtungen
- Demokratische präsidentielle Republik
- Dienstleistungen (ca. 60 % des BIP / besonders Finanzen, Tourismus & Baugewerbe)
- Produktionsindustrie (ca. 30 % des BIP / besonders Haushaltswaren, Elektrowaren etc.)
- Agrarwirtschaft (ca. 5 % des BIP / besonders Kaffee, Palmöl & Avocados)
- Bergbau (ca. 5 % des BIP / besonders Kohle, Erdöl, Edelmetalle & Edelsteine)
- 0,752 (etwa Platz 88)
- Spanisch
- Christentum (ca. 85 %)
- ohne Religion (ca. 10 %)
- andere Glaubensrichtungen
- Demokratische präsidentielle Republik
- Dienstleistungen (ca. 60 % des BIP / besonders Finanzen, Tourismus & Baugewerbe)
- Produktionsindustrie (ca. 30 % des BIP / besonders Haushaltswaren, Elektrowaren etc.)
- Agrarwirtschaft (ca. 5 % des BIP / besonders Kaffee, Palmöl & Avocados)
- Bergbau (ca. 5 % des BIP / besonders Kohle, Erdöl, Edelmetalle & Edelsteine)
- 0,752 (etwa Platz 88)
Klima Kolumbien


Klimazone
Tropen
Beste Reisezeit
Dezember bis Mitte März und Juli bis August
Informationen zum Klima
Kolumbien befindet sich in den Tropen und wird im unteren Süden vom Äquator durchquert. Die Anden erstrecken sich im Westen des Landes vom Nordosten in den Südwesten und sind ein erheblicher Einflussfaktor in Bezug auf die Ausbildung der diversen Klimazonen. Diese reichen von einem tropischen Regenwaldklima mit typischer Regen- und Trockenzeit über ein Gebirgsklima in den Anden bis hin zu trockenen Savannen-, Steppen- und Wüstenklimas im obersten Nordosten.
In Abhängigkeit von der Höhe über dem Meeresspiegel unterscheidet sich das Klima zudem in die Gebiete, die unter 1.000 Meter (warm tropisch), 1.000 bis 2.000 Meter (gemäßigt tropisch), 2.000 bis 3.000 Meter (kalt tropisch / Bogotá) und über 3.000 Meter (alpin) gelegen sind. Die höchsten Berge der Anden in Kolumbien sind mit jeweils 5.775 Metern der Pico Cristóbal Colón und der Pico Simón Bolívar. Weiterhin beeinflussen die Anden die Niederschlagsmengen, welche im Westen des Gebirges sehr hoch (teilweise über 10.000 Millimeter pro Jahr) und im Osten deutlich niedriger ausfallen (Regenschatten mit unter 1.000 Millimetern pro Jahr).
Darüber hinaus unterscheiden sich die Regen- und Trockenzeiten je nach Region. Die Regenzeit dauert in den Anden von April bis Mai sowie von Oktober bis November, an der Karibikküste von Mai bis November und im westlichen Regenwald von Oktober bis Juni. Hingegen erstreckt sich die Trockenzeit in den Anden von Dezember bis Mitte März sowie von Juli bis August, an der Karibikküste von Dezember bis April und im westlichen Regenwald von Juli bis September.
Bei der besten Reisezeit handelt es sich um die beiden Zeiträume von Dezember bis Mitte März und von Juli bis August. Die Hochsaison mit wesentlich mehr Urlaubern, teilweise höheren Preisen und einer erhöhten Buchungsintensität herrscht von Dezember bis März vor.