James Cook University: Studieren an der JCU in Queensland
- James Cook University
Telefonische Beratung erwünscht
Die James Cook University liegt im australischen Bundesstaat Queensland. Sie hat zwei Haupt-Campusse in Townsville und Cairns. Die Universität verdankt ihren Namen dem berühmten britischen Seefahrer Captain James Cook, der die Besiedelung der Ostküste Australiens entscheidend voranbrachte. Trotz ihres traditionsreichen Namens ist die James Cook University eine recht junge Hochschule, da sie erst im Jahr 1970 gegründet wurde. Die JC bietet mit mehr als 230 verschiedenen Kursen ein umfangreiches Angebot an Studienfächern. Besondere Schwerpunkte der James Cook University sind u.a. Meeresbiologie, Biodiversität, tropische Ökosysteme und Tropenmedizin sowie Tourismus. Im Bereich Tourismus gehört die JCU sogar zu den führenden 12 Universitäten der Welt.
Die Fächer an der JCU sind auf vier Fakultäten verteilt:
Die JCU gehört in den Fachbereichen Umweltwissenschaften, Geologie und Ökologie sowie der Meeresforschung zu den drei besten Universitäten der Welt. Neben dem hervorragenden akademischen Ruf macht vor allem die Lage der James Cook University ihren Reiz aus. Die australische Hochschule liegt zwischen zwei der faszinierendsten Naturwunder, dem tropischen Regenwald Queenslands und dem Great Barrier Reef. Von den rund 19.000 Studenten der JCU kommen etwa 30 Prozent (5.600) aus dem Ausland. Die Studiengebühren für internationale Studierende betragen 8.500 australische Dollar pro Semester, also 17.000$ für ein volles Jahr.
Adresse: James Cook University, Townsville, Queensland 4811, Australia
Telefon: +61 7 4781 5601
Fax: +61 7 4781 5988
E-Mail: InternationalStudentCentre@jcu.edu.au
Internet: www.jcu.edu.au
Anfrageformular
Alle Angaben ohne Gewähr.