Daressalam: Sehenswürdigkeiten & Tipps zum „Hafen des Friedens“
- Informationen
- Daressalam
health-check
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01f8090/au-002-world.intoweb.net/wp-includes/functions.php on line 6121uael
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01f8090/au-002-world.intoweb.net/wp-includes/functions.php on line 6121page-builder-framework
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01f8090/au-002-world.intoweb.net/wp-includes/functions.php on line 6121wpbfpremium
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01f8090/au-002-world.intoweb.net/wp-includes/functions.php on line 6121Telefonische Beratung erwünscht
An der Küste des Indischen Ozeans erstreckt sich Daressalam (auf Swahili und Englisch „Dar es Salaam“), das wirtschaftliche Zentrum Tansanias und Heimat mehrerer renommierter Forschungsinstitute. Koloniale Prachtbauten, belebte Märkte und der geschäftige Hafen prägen das Bild dieser ostafrikanischen Metropole. Entlang der Küste reihen sich türkisblaue Buchten aneinander, während im Hinterland üppige Mangrovenwälder und traditionelle Dörfer zur Erkundung einladen. Bemerkenswert ist die Verschmelzung afrikanischer, arabischer und indischer Einflüsse, die sich in Architektur, Küche und Kultur widerspiegelt. Daressalam beheimatet rund 6 Millionen Menschen, wobei die ursprüngliche Swahili-Bevölkerung harmonisch mit den Nachfahren arabischer Händler, indischer Geschäftsleute und afrikanischer Zuwanderer zusammenlebt. In den letzten Jahren hat sich die einstige Kolonialstadt zu einem wichtigen Knotenpunkt für Handel, Kultur und Tourismus entwickelt. Ihre Position an der ostafrikanischen Küste macht den sogenannten „Hafen des Friedens“ zum perfekten Ausgangspunkt für Reisen nach Sansibar, in die umliegenden Nationalparks oder zu den historischen Stätten der Karawanenrouten.
Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Rundreisen, Flugsafaris, Aktivreisen) und Reisebausteine (z. B. Unterkünfte, Ausflüge, Tagestouren). Stöbern Sie einfach ein wenig in den Angeboten und buchen Sie bei Gefallen Ihren Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht.
Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Reisevorbereitung!
Ein mehrstöckiger Handelskomplex namens Kariakoo Markt im Herzen von Daressalam bildet das pulsierende Zentrum des ostafrikanischen Handels. Unzählige kleine Geschäfte, Straßenhändler und Marktstände erstrecken sich über mehrere Blocks. Hier finden sich traditionelle Stoffe, Gewürze, frische Früchte und Alltagsgegenstände. Die lebhafte Atmosphäre, das Feilschen und die Gerüche machen den Besuch zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Der rote Backsteinbau mit seinem markanten Spitzturm steht als stiller Zeuge der deutschen Kolonialzeit am Hafen von Daressalam. Die 1898 errichtete Kirche beeindruckt durch ihre neugotische Architektur und bietet einen interessanten Kontrast zu den umliegenden modernen Gebäuden. Von der Aussichtsplattform der Azania Front Lutheran Church eröffnet sich ein spektakulärer Blick über den Hafen.
In den frühen Morgenstunden erwacht der traditionelle Fischmarket in Daressalam zum Leben. Fischer bringen ihre Dhows mit dem nächtlichen Fang an Land, während Händler um die besten Stücke feilschen. Von Thunfisch bis zu exotischen Arten findet sich hier alles, was der Indische Ozean hergibt. Der Kivukoni Fish Market gewährleistet somit einen faszinierenden Einblick in das maritime Leben der Stadt.
Im weitläufigen Freilichtmuseum sind traditionelle Häuser und Dorfanlagen verschiedener tansanischer Volksgruppen originalgetreu nachgebaut. Tänzer und Handwerker demonstrieren alte Traditionen, während Guides die kulturellen Besonderheiten der über 120 Ethnien Tansanias erklären. Beim Village Museum handelt es sich eindeutig um eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Daressalam.
In einem beeindruckenden modernen Bau werden die Schätze der tansanischen Geschichte präsentiert. Besonders faszinierend sind die Ausstellungen über die frühen Hochkulturen der Swahili-Küste, die Funde der ersten Menschen aus der Olduvai-Schlucht und die bewegende Dokumentation des Unabhängigkeitskampfes. Der direkt neben dem Daressalam National Museum liegende botanische Garten lädt hingegen zum entspannten Verweilen ein.
In dem lebendigen Künstlerzentrum namens Tinga Tinga Arts Cooperative Society kann man den Malern bei der Arbeit zusehen. Die charakteristische Tinga-Tinga-Malerei, benannt nach ihrem Begründer Edward Saidi Tingatinga, erzählt in leuchtenden Farben Geschichten aus dem tansanischen Alltag und der afrikanischen Mythologie.
Bunte Märkte, geschäftige Stadtviertel und moderne Einkaufszentren sind ebenfalls ein Muss unter den Sehenswürdigkeiten in Daressalam:
Kariakoo Market: Der größte und geschäftigste Markt in Daressalam erstreckt sich über mehrere Straßenzüge. In dem mehrstöckigen Hauptgebäude und den umliegenden Gassen finden Besucher alles von frischen Lebensmitteln über Haushaltswaren bis hin zu Elektronik.
Buguruni Market: Auf diesem traditionellen Markt präsentiert sich ein farbenfrohes Spektakel von Stoffen, wo die charakteristischen Kangas und Vitenges in leuchtenden Mustern und Farben die Stände schmücken.
Mwenge-Viertel: Das kreative Zentrum von Daressalam beherbergt zahlreiche talentierte Holzschnitzer, die in ihren offenen Werkstätten traditionelle Handwerkskunst live präsentieren.
Waterfront Slipway Shopping Centre: Dieses chice Einkaufszentrum besticht durch seine einzigartige Lage direkt am Meer, wo moderne Boutiquen ein gehobenes Shopping mit atemberaubendem Meerblick verbinden.
Ilala Market: Der authentische Gewürzmarkt im Westen von Daressalam verzaubert Besucher mit einer überwältigenden Vielfalt an Aromen und Düften – hier werden sowohl traditionelle Gewürzmischungen als auch exotische Spezialitäten angeboten.
Die kulinarische Szene Daressalams spiegelt die kulturelle Vielfalt der Stadt wider:
Historisches Hafenviertel: In den traditionellen Swahili-Restaurants dieses geschichtsträchtigen Viertels wird fangfrischer Fisch nach altüberlieferten Rezepten zubereitet und in authentischer Atmosphäre serviert.
Msasani Peninsula: Die gehobenen Restaurants dieser exklusiven Halbinsel Daressalams bieten innovative Fusion-Küche, die lokale und internationale Einflüsse gekonnt kombiniert und mit spektakulärem Meerblick serviert.
Indisches Viertel: Die authentischen Curry-Häuser dieses lebhaften Viertels verwöhnen ihre Gäste mit traditionellen indischen Gerichten, die nach jahrzehntealten Familienrezepten zubereitet werden.
Oyster Bay: In diesem trendigen Viertel präsentieren moderne Restaurants internationale Küche auf höchstem Niveau, die zeitgenössische Kochkunst mit lokalen Einflüssen verbindet.
Zu den lokalen top 5 Spezialitäten gehören diese Leckereien:
Pweza wa Nazi: Oktopus in Kokosmilch
Nyama Choma: gegrilltes Fleisch nach tansanischer Art
Samaki wa Kupaka: gegrillter Fisch mit Tamarindensauce
Urojo: würzige Suppe mit Kichererbsenbällchen
Kachori und Sambusa: indisch inspirierte Snacks
Das lebendige Nachtleben von Daressalam hat die folgenden Highlights zu bieten:
Masaki: Das moderne Ausgehviertel pulsiert mit stylischen Clubs, in denen internationale DJs aktuelle Beats auflegen und ein kosmopolitisches Publikum anzieht.
Slipway Complex: Diese beliebte Location vereint die Klänge von Live-Jazz mit den rhythmischen Beats des Bongo Flava und schafft eine einzigartige musikalische Atmosphäre.
Mikocheni: Die gemütlichen Lounges und stilvollen Cocktailbars dieses Viertels laden zu entspannten Abenden in gediegener Atmosphäre ein.
Sinza: In den authentischen Bongo-Bars erklingt traditionelle tansanische Musik, die das Nachtleben in Daressalam zu etwas ganz Besonderem machen.
Das Stadtgebiet bietet überraschend viele grüne Oasen, in denen man sich während der Erkundung der Sehenswürdigkeiten Daressalams die Beine vertreten und natürlich auch ausruhen kann:
Pugu Forest Reserve: Dieser ursprüngliche Küstenregenwald bietet ein ausgedehntes Netz von Wanderpfaden, auf denen Besucher die einheimische Flora und Fauna in ihrer natürlichen Umgebung erforschen können.
Kunduchi Mangroven: Das faszinierende Ökosystem der Mangrovenwälder lässt sich auf geführten Kanutouren erkunden, wobei Besucher die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt hautnah erleben.
Botanischer Garten: Die umfangreiche Sammlung tropischer Nutzpflanzen gibt einen beeindruckenden Einblick in die botanische Vielfalt der Region und deren traditionelle Verwendung.
Oyster Bay Wetland Park: Das wertvolle Feuchtgebiet im Norden von Daressalam dient zahlreichen Zugvögeln als wichtige Raststätte und bietet Naturbeobachtern exzellente Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung.
Mikumi View Point: Der neu gestaltete Stadtpark auf einer natürlichen Anhöhe bietet tolle Ausblicke über Daressalams Skyline und den Indischen Ozean, während gepflegte Grünanlagen und schattige Sitzbereiche zum Verweilen einladen.
Die malerische Küstenlinie Daressalams überzeugt ganz klar durch ihre Schönheit:
Coco Beach: Der beliebte Stadtstrand in Daressalams Norden mit seinen zahlreichen Food-Stalls und der lebhaften Atmosphäre zieht vor allem an Wochenenden viele Einheimische magisch an.
Kendwa Beach: Dieser ruhige Strandabschnitt bietet perfekte Bedingungen für entspannte Stunden am Meer, fernab vom Trubel der Stadt.
South Beach: Das Paradies für Kitesurfer überzeugt mit idealen Windbedingungen und einer aktiven Wassersport-Community.
Kunduchi: Der historische Strand vereint kulturelles Erbe in Form alter Ruinen mit natürlicher Schönheit und farbenprächtigen Korallenriffen.
Bongoyo Island: Die Insel verzaubert mit unberührten Stränden und exzellenten Schnorchelrevieren, die eine vielfältige marine Unterwasserwelt beherbergen.
Mbudya Island: Diese naturbelassene Insel besticht durch ihre idyllischen Buchten und intakten Korallenriffe, die zum Schnorcheln und Tauchen einladen.
Weiterhin ist das kulturelle Jahr geprägt von spannenden Veranstaltungen, bei denen die folgenden 5 sich an einer besonders großen Beliebtheit erfreuen:
Sauti za Busara (Februar): Das renommierte Musikfestival in Daressalam gilt als eines der bedeutendsten kulturellen Ereignisse Ostafrikas und präsentiert traditionelle sowie moderne afrikanische Musik.
Mwaka Kogwa (Juli/August): Das klassische Swahili-Neujahrsfest bewahrt jahrhundertealte Bräuche und Traditionen mit rituellen Tänzen und Festlichkeiten.
Karibu Music Festival (September): Das dynamische Festival bringt tansanische und internationale Künstler zusammen und schafft eine einzigartige Plattform für musikalischen Austausch.
Jahimani Cultural Festival (Oktober): Auf dem populären Festival werden die reiche Swahili-Kultur mit traditionellen Tänzen, Kunsthandwerk und kulturellen Darbietungen zelebriert.
Dar Food Festival (November): Das kulinarische Festival in Daressalam präsentiert die Vielfalt der regionalen Küche und lädt Besucher ein, traditionelle Gerichte und Zubereitungsarten kennenzulernen.
Wem etwas mehr Zeit zur Verfügung steht, der kann in dere Umgebung Daressalams an tollen Toreun und Aktivitäten teilnehmen:
Bagamoyo: deutsche Kolonialarchitektur und historischer Sklavenhafen
Saadani Nationalpark: kombinierte Safari- und Strandabenteuer
Lazy Lagoon: Dhow-Segeltörns und Wassersport
Pugu Hills Nature Reserve: tropische Regenwaldwanderungen
Mbudya Island: unberührte Strände und Schnorchelreviere
Sansibar: per Schnellfähre oder Flug
Selous Game Reserve: Wildbeobachtung
Ruaha Nationalpark: Safarierlebnis
Mafia Island: Tauchen und Walhaie
Mikumi Nationalpark: klassische Safari
Die Unterkunftsmöglichkeiten in Daressalam reichen von luxuriösen über klassische bis hin zu einfachen und günstigen Optionen. Der folgende Abschnitt führt die beliebtesten Regionen der Stadt mit den hier typischsten Unterkunftsarten auf:
Das tropische Küstenklima teilt sich in charakteristische Jahreszeiten, über die der folgende Abschnitt informiert:
Januar bis Februar: schwül-heiße Übergangszeit, regelmäßige kurze Regenschauer, hohe Luftfeuchtigkeit, Temperaturen bis 33 °C
März bis Mai: Große Regenzeit („Masika“), intensive tropische Niederschläge, hohe Luftfeuchtigkeit, Temperaturen um die 30 °C
Juni bis Oktober: Trockenzeit, angenehmste Reisezeit, moderatere Luftfeuchtigkeit, Temperaturen um die 25 bis 28 °C
November bis Dezember: Kleine Regenzeit („Vuli“), kurze und heftige Schauer, hohe Temperaturen, üppige Vegetation
Julius Nyerere International Airport ( 20 km südlich von Daressalam / Webseite)
Internationale Verbindungen nach Europa, Asien und Afrika
Regelmäßige Inlandsflüge zu den wichtigsten Nationalparks
Flüge nach Sansibar (nur 15 Minuten Flugzeit)
Neue Schnellstraße zum Flughafen
Morogoro Road ins Landesinnere
Bagamoyo Road entlang der Küste
Nyerere Road nach Süden
BRT (Bus Rapid Transit / Webseite) auf den Hauptverkehrswegen
Dalle-dalle (Minibusse) im Stadtverkehr von Daressalam
Fähren nach Kigamboni
Bajajis (Tuk-tuks) für Kurzstrecken
Mit dieser dynamischen Mischung aus afrikanischer Tradition, kolonialem Erbe und modernem Stadtleben bietet Daressalam ein faszinierendes Reiseziel für kulturinteressierte Besucher.
Die beiden Fahrtendienstleister Uber und Bolt funktionieren im Stadtgebiet von Daressalam zuverlässig.
Es herrscht besonders starker Berufsverkehr morgens und abends vor.
Das Anmieten eines Mietwagens ist nur für erfahrene Fahrer empfehlenswert. Sie können sich jedoch einen Fahrer buchen, der Sie sicher durch Daressalam und die Umgebung fährt.
Das Mitführen von Bargeld für die kleineren, lokale Geschäfte ist essenziell.
Haben Sie Ihren Reisepass immer dabei.
Trinken Sie Trinkwasser nur aus ordentlich verschlossenen Flaschen.
Eine Malariaprophylaxe ist ratsam.
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team
Tansania Bildergalerie
Anfrageformular
Alle Angaben ohne Gewähr.