Namibia

Entdecken Sie die einzigartige Tierwelt des Etosha National Park, die hohen Sanddünen der Namib Wüste und die wilde Skelettküste mit ihren zahlreichen Schiffswracks!

Namibia: Tolle Reisen, Angebote & Insider-Tipps

Eine Reise nach Namibia ist für jeden ein empfehlenswertes Vorhaben, der auf der Suche nach atemberaubenden Landschaften, einer faszinierenden Tierwelt und exotischen Kulturen ist. Das Paradies für Fotografen und Naturliebhaber war bis zur Unabhängigkeitserklärung am 21. März 1990 eine Kolonie Deutschlands und stand zudem unter dem Mandat Südafrikas.

Im unteren Südwesten des afrikanischen Kontinents kann man heute einer Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten nachgehen, die eine fantastische Mischung aus unvergesslichen Abenteuern und absoluter Entspannung bieten. Die wohl bedeutendste Sehenswürdigkeit Namibias ist der Etosha National Park mit seinen Elefanten, Löwen, Leoparden und Spitzmaulnashörnern. Stellen Sie sich vor, wie Sie auf einer Safari eine Elefantenherde aus nächster Nähe sehen oder einem Löwen ganz nah kommen, der sich gerade in der Sonne räkelt.

Weitere Highlights sind das immer noch traditionell lebende Volk der Himba, die surreale Skelettküste mit ihren Schiffswracks und Robbenkolonien sowie einige der höchsten Sanddünen der Welt von Sossusvlei in der Namib Wüste. Das Land ist wahrhaftig ein Ort der Kontraste, in dem Sie mit Sicherheit Erfahrungen sammeln, die Sie ein Leben lang begleiten werden. Entdecken Sie diesen Teil der Erde auf einer bereits optimal ausgearbeiteten Namibia-Reise oder vollkommen individuell auf eigene Faust.

Wir informieren Sie bei Erlebnis-Fernreisen ausführlich über die beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die Top-Aktivitäten, die verschiedenen Angebote sowie die Transportmöglichkeiten und geben Ihnen wertvolle Insider-Tipps zu Themen wie Sicherheit oder Visum.  Bei Interesse können Sie uns jederzeit über unser Anfrageformular kontaktieren, damit wir Sie bei der Planung und Buchung Ihres Urlaubs unterstützen können.

Zum Karte benutzen, bitte klicken

Namibia Karte

x
Zum Karte benutzen, bitte klicken

Weltansicht Namibia

x
Inhaltsverzeichnis

Alle Namibia Reisen & Reisebausteine

Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Rundreisen, Mietwagenreisen, Flugsafaris etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, Unterkünfte, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Namibia-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen – und das zu besten Preisen!

Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Titel
Preis
Destination
Tage

Länderinfos: Die wichtigsten Fakten im Überblick

Die ehemals deutsche Kolonie, welche zudem unter südafrikanischem Mandat stand, wurde von einer menschenrechtlich dramatischen Geschichte geprägt, wie es bei vielen afrikanischen Ländern der Fall ist. Die offizielle Unabhängigkeitserklärung wurde am 21. März 1990 unterzeichnet. In der heute eigenständigen Republik sind etwa 2,6 Millionen Menschen ansässig, von denen der Großteil im Norden und in den Städten lebt. Setzt man die Einwohnerzahl mit der Fläche des Landes in Relation, erkennt man schnell, dass es sich um eines der am dünnsten besiedelten Länder der Erde handelt. Unter anderem trifft man in dem Vielvölkerstaat auf die folgenden ethnischen Gruppen: Ovambo (ca. 50 %), San, Damara, Herero, Himba und Weiße (ca. 5 %).

Folgend stellen wir eine Übersicht zu den wichtigsten Daten und Fakten Namibias bereit:

Kontinent
  • Afrika
Hauptstadt
  • Windhoek

Einwohnerzahl
  • ca. 2.600.000
Fläche
  • ca. 825.000 km² (etwa 2,3-mal so groß wie Deutschland)
Zeitzone
  • UTC+2 (je nach Jahreszeit 0 Stunden Zeitunterschied, 1 Stunde später oder 1 Stunde früher als in Mitteleuropa)
Währung
  • Namibia-Dollar (NAD oder N$)
  • 1 € = ca. 18 NAD

Hinweis: Es besteht ein fester Wechselkurs von 1:1 zum Südafrikanischen Rand. Beide Währungen werden in Namibia akzeptiert. Darüber hinaus schwanken viele Währungen stark, weshalb Sie sich stets über den aktuellen Wechselkurs informieren sollten.

Kontinent
  • Afrika
Hauptstadt
  • Windhoek

Einwohnerzahl
  • ca. 2.600.000
Fläche
  • ca. 825.000 km² (etwa 2,3-mal so groß wie Deutschland)
Zeitzone
  • UTC+2 (je nach Jahreszeit 0 Stunden Zeitunterschied, 1 Stunde später oder 1 Stunde früher als in Mitteleuropa)
Währung
  • Namibia-Dollar (NAD oder N$)
  • 1 € = ca. 18 NAD

Hinweis: Es besteht ein fester Wechselkurs von 1:1 zum Südafrikanischen Rand. Beide Währungen werden in Namibia akzeptiert. Darüber hinaus schwanken viele Währungen stark, weshalb Sie sich stets über den aktuellen Wechselkurs informieren sollten.

Amtssprachen
  • Englisch

Hinweis: nur etwa 3,5 % der Bevölkerung sind englische Muttersprachler

Religionen
  • Christentum (ca. 85 %)
  • afrikanische Religionen (ca. 10 %)
  • Islam (ca. 2 %)
  • Konfessionslose (ca. 1,5 %)
  • andere Glaubensrichtungen
Staatsform
  • Zentralistische semipräsidentielle Republik mit dominantem Parteiensystem
Hauptwirtschaftszweige
  • Dienstleistungen (ca. 65 % des BIP / Tourismus ist bedeutend)
  • Produktionsindustrie (ca. 25 % des BIP)
  • Agrarwirtschaft (ca. 5 % des BIP / besonders Rinder & Fischerei)
  • Bergbau (bedeutend sind Diamanten & Uran)
Human Development Index
  • 0,65 (etwa Platz 130)
Amtssprachen
  • Englisch

Hinweis: nur etwa 3,5 % der Bevölkerung sind englische Muttersprachler

Religionen
  • Christentum (ca. 85 %)
  • afrikanische Religionen (ca. 10 %)
  • Islam (ca. 2 %)
  • Konfessionslose (ca. 1,5 %)
  • andere Glaubensrichtungen
Staatsform
  • Zentralistische semipräsidentielle Republik mit dominantem Parteiensystem
Hauptwirtschaftszweige
  • Dienstleistungen (ca. 65 % des BIP / Tourismus ist bedeutend)
  • Produktionsindustrie (ca. 25 % des BIP)
  • Agrarwirtschaft (ca. 5 % des BIP / besonders Rinder & Fischerei)
  • Bergbau (bedeutend sind Diamanten & Uran)
Human Development Index
  • 0,65 (etwa Platz 130)

Klima Namibia

Trockenzeit
April/Mai – Oktober
Regenzeit
November/Dezember – März/April

Klimazone

Subtropen

Beste Reisezeit

allgemein von Mai bis Oktober, ideal jedoch von Mai bis Juni

Informationen zum Klima

Das Klima in Namibia ist subtropisch mit ariden bis semiariden Gebieten und die Jahreszeiten sind unseren entgegengesetzt. Zwischen der Atlantikküste, der Namib Wüste und dem zentralen Hochland im obersten Nordosten herrschen große klimatische Unterschiede vor. Ein Grund hierfür ist der kalte Benguelastrom. Die Hauptsaison mit den meisten Reisenden findet von Juni bis Oktober statt, die Zwischensaison von Mai bis November und die Nebensaison von Dezember bis April.

Reisevorbereitung Namibia: Visum, Gesundheit, Sicherheit & Co

Besuchervisum für Deutsche

Aufenthalte von bis zu 90 Tagen sind visafrei (siehe „Hinweis“ für weitere Informationen).

Hinweis: Für eine Namibia-Reise benötigen Sie kein vorheriges Visum. Bei der Ankunft erhalten Sie eine sogenannte „Visitor's Entry Permit“ in Form eines Stempels in Ihren Reisepass. Mit dieser kostenlosen Aufenthaltsgenehmigung dürfen Sie sich für bis zu 90 Tage am Stück im Land aufhalten. Normalerweise ist nur eine einmalige Einreise möglich („single entry“). Die Dauer des genehmigten Aufenthalts bestimmt das Grenzpersonal. Sie hängt in der Regel von dem Datum der Ausreise ab, kann jedoch bis zu 90 Tage betragen. Sollten Sie sich länger als 90 Tage oder zu anderen Zwecken in Namibia aufhalten wollen, so kontaktieren Sie bitte die namibische Botschaft (Webseite).

Gültigkeit & Anforderungen Reisepass

Der Reisepass muss bei der Einreise mindestens 6 Monate Gültigkeit, mindestens 2 freie Seiten und einen makellosen Zustand aufweisen.

Besondere Bedingungen

Es sind Nachweise über die Aus- beziehungsweise die Rückreise und über genügend finanzielle Mittel erforderlich.

Impfungen

Es werden keine Pflichtimpfungen (außer gegebenenfalls Gelbfieber) vorgeschrieben, sondern lediglich die Standardimpfungen (besonders auf Masern achten) sowie Vakzine gegen Hepatitis A und B empfohlen. Bei Langzeitaufenthalten sollten Sie zudem eine Immunisierung gegen Meningokokken-Krankheit, Tollwut und Typhus in Betracht ziehen.

Krankheiten

Afrikanisches Zeckenbiss-Fieber, Anthrax (Milzbrand), Chikungunya-Fieber, Dengue-Fieber, Durchfallerkrankungen (Cholera), Hantavirus, Hepatitis E, HIV/AIDS, Krim-Kongo-Fieber, Leishmaniose, Leptospirose, Malaria, Rift-Valley-Fieber, Schistosomiasis/Bilharziose & Tuberkulose

Hinweis: Bei den hier aufgeführten Krankheiten handelt es sich um eine ausführliche Auflistung der meisten, bekanntesten und relevantesten Viren sowie Infektionen des entsprechenden Landes. Einige kommen häufig vor (z. B. Durchfall), andere sind sehr selten (z. B. Ebola Virus) oder es besteht nur ein geringes Risiko einer Ansteckung (z. B. Hepatitis E). Wir möchten an dieser Stelle lediglich über potenzielle Gefahren aufklären. Es ist empfehlenswert, sich vor der Reise genau darüber zu informieren, welche Krankheiten tatsächlich ein Risiko für Sie darstellen könnten. Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung mit vielen der hier aufgeführten Erregern ist für normale Reisende äußerst gering.

Medizinische Versorgung

Die medizinische Versorgung in Windhoek und in den größeren Städten ist meist gut, in ländlichen Gebieten jedoch deutlich schlechter. Es wird empfohlen, eine gute Krankenversicherung mit Rückholung für die gesamte Dauer Ihrer Namibia-Reise abzuschließen.

Sicherheit

Hinweis: Namibia ist ein sicheres Reiseland. Neben den gängigen Vorsichtsmaßnahmen sollten Sie gerade in Windhoek, in Swakopmund und in touristischen Gebieten besonders wachsam sein. Bei den am häufigsten gemeldeten Zwischenfällen handelt es sich um Diebstahl, Betrug (besonders Kreditkartenbetrug) und Raub. Seien Sie besonders bei Taxis vorsichtig und steigen Sie nicht ein, wenn sich bereits eine andere Person in diesem befindet, die Sie nicht kennen. Zu den relevantesten natürlichen Gefahren zählen Buschbrände während der Trockenzeit und heftige Regenfälle mit entsprechenden Folgen in der Regenzeit.

Bei den hier aufgeführten Sicherheitshinweisen handelt es sich um eventuelle Risiken, die jedoch nicht zwangsläufig eine akute Gefahr darstellen. Wir bewerten die Sicherheit mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr unsicher) bis 5 (sehr sicher).

Reisen als Frau allein

Hinweis: Die Herausforderung für allein reisende Frauen bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr schwierig) bis 5 (sehr einfach). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Natürlich variiert dieser je nach Reiseerfahrung, Charakter und Alter der einzelnen Person.

Reisen mit Kindern

Hinweis: Das Thema „Reisen mit Kindern“ bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (nicht familiengerecht) bis 5 (sehr familiengerecht). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit, der Infrastruktur und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Dieser variiert natürlich je nach Reiseerfahrung der Eltern, Alter der Kinder und Flexibilität der Familie.

LGBTQI

Hinweis: Es existiert Diskriminierung, es gibt keine Antidiskriminierungsgesetze und gleichgeschlechtliche Beziehungen zwischen Männern sind illegal (allerdings kommt es keiner Strafverfolgung), jedoch zwischen Frauen legal. Darüber hinaus ist die Änderung des rechtlichen Geschlechts nach einer Geschlechtsumwandlung möglich.

Das Thema LGBTQI bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (keine Akzeptanz) bis 5 (sehr hohe Akzeptanz). Den Grad der Akzeptanz versuchen wir bestmöglich anhand der aktuellen Gesetzeslage und der Aufgeschlossenheit der Bevölkerung des betreffenden Landes abzuschätzen.

Internationaler Führerschein

Der internationale Führerschein ist erforderlich und nur zusammen mit der europäischen Fahrerlaubnis gültig.

Linksverkehr

ja

Durchschnittspreise in Namibia im Vergleich zu Deutschland

Essen in Restaurant:
günstiger
Bier in Kneipe:
günstiger
Supermärkte:
günstiger
Taxi, Bus & Bahn:
günstiger
Unterkünfte:
günstiger

Top Highlights & Aktivitäten

Top 5 Städte & Orte

Windhoek
  • Hauptstadt & wirtschaftliches sowie politisches Zentrum Namibias
Walvis Bay
  • Hafenstadt an der Walvis Bay (Walfischbucht) mit Flamingos, Pelikanen, Walen, Delfinen & Seebären
Swakopmund
  • 1892 von deutschen Kolonisten gegründete Küstenstadt, die nur wenige Kilometer nördlich von Walvis Bay liegt
Lüderitz
  • kleine Hafenstadt an der Lüderitzbucht
Opuwo
  • Kleinstadt, die nördlich der Joubertberge liegt & tiefe Einblicke in die Kultur der Himba gewährt

Top 5 Natur

Etosha National Park
  • bedeutendstes Schutzgebiet des Landes mit einer eindrucksvollen Flora & Fauna (ca. 22.935 km² groß)
Namib Wüste
  • faszinierende Wüste an der Südwestküste Afrikas, die sich mit ihren roten Sanddünen durch ganz Namibia zieht
Namib-Naukluft National Park
  • markantes Naturschutzgebiet im Westen des Landes, das sich zwischen der Küste & dem Great Escarpment (auf Deutsch: Große Randstufe) befindet
Cape Cross Seal Reserve
  • das Kreuzkap ist ein Teil des Robbenreservats an der Cape Cross Bay
Skeleton Coast National Park
  • Skelettküste mit mehreren Schifffracks

Top 5 Aktivitäten

Safaris
  • Allrad-Safaris mit Wildtierbeobachtung im Etosha National Park
Dünenwanderungen, Sandboarding & Quadfahren
  • zum Beispiel bei Sossusvlei
Rundflüge
  • zum Beispiel über die malerische Region bei Swakopmund
Allradtouren
  • zum Beispiel durch die roten Dünen & entlang der spektakulären Küste
Organisierte Wanderungen
  • zum Beispiel durch den Fish River Canyon

Top 5 Essen

Austern & Langusten
  • Südafrikanische Austern & Langusten sind besonders frisch & beliebt, wenn sie aus Swakopmund kommen
Wildfleisch vom Braai
  • traditioneller afrikanischen Barbecue
Vetkoek
  • frittiertes Sauerteigbrot
Biltong oder Oodhingu
  • Trockenfleisch
Potjiekos
  • traditioneller Eintopf aus Fleisch & Gemüse
Austern

Wichtige Infos & wertvolle Tipps

Unterstützen Sie die lokale Bevölkerung

Unterstützen Sie die lokale Bevölkerung durch den Kauf von authentischen Souvenirs vor Ort und die Nutzung von Unterkünften, die sich im Besitz der Gemeinde befinden.

Kleidung

Bereiten Sie sich durch passende Kleidung sowie einen ausreichenden Sonnenschutz auf die starke Sonneneinstrahlung und die großen Temperaturunterschiede vor.

Kontakt mit Wildtieren

Bei Kontakt mit Wildtieren sollte man immer auf sichere Entfernung gehen.

Bargeld

Haben Sie stets genügend Bargeld dabei, da Kreditkarten nur begrenzt akzeptiert werden.

Kultur

Bedenken Sie, dass Sie sich in einer anderen Kultur aufhalten und respektieren Sie die lokalen Bräuche.

Kameraequipment

Gutes Kameraequipment sollte in keinem Gepäck fehlen, um die atemberaubenden Landschaften und die Tierwelt festzuhalten.

Lange Fahrtzeiten & Entfernungen

Stellen Sie sich auf weite Entfernungen mit langen Fahrtzeiten (gerade bei Offroad-Fahrten mit einem Allradfahrzeug) ein und planen Sie Ihre Namibia-Reise entsprechend.

Renommierte Reiseveranstalter

Nutzen Sie das Wissen eines Experten beziehungsweise Reiseveranstalters, um eine gut organisierte und angenehme Reise mit möglichst wenig Zwischenfällen zu garantieren.

Abgelegene Regionen

Bei Reisen in abgelegene Regionen sollten Sie ein zuverlässiges GPS-Gerät, klassisches Kartenmaterial und Offlinekarten zur Hand haben, da die Mobilfunkabdeckung eingeschränkt sein kann.

Regenzeit

Vermeiden Sie eine Namibia-Reise während der Regenzeit, da viele Straßen und Destinationen zu dieser Saison nicht zugänglich sind.

Fazit & Zusammenfassung

Namibia ist das ideale Reiseziel für Abenteurer und Naturliebhaber, da man hier einer Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten in atemberaubenden Landschaften nachgehen kann. Die uralten Petroglyphen bei Twyfelfontein, der authentische Stamm der Himba und die imposanten Kirchengebäude aus der Kolonialzeit werden hingegen kulturell interessierte Urlauber verzaubern. Egal, ob klassische Safaris durch den berühmten Etosha National Park, Sandboarding auf den riesigen Sanddünen von Sossusvlei oder ein familiengerechter Besuch der Geisterstadt Kolmanskop, jeder wird bei einer Namibia-Reise unvergessliche Erlebnisse erfahren. Auch für Individualreisende ist das Land bestens geeignet, da es als relativ sicher eingestuft wird und über eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur verfügt. Rundreisen, wie beispielsweise Selbstfahrertouren oder im Voraus organisierte Reisen, sind ebenfalls eine beliebte Möglichkeit, Namibia zu erkunden und seine faszinierenden Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Nutzen Sie unser Fachwissen, unsere Kompetenz und unsere breite Palette an Angeboten. Wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Traumreise nach Namibia!

Namibia Bildergalerie:
Tolle Eindrücke & Highlights

Erste Eindrücke im Video

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1

Ihr Reisewunsch

2

Ihre Kontaktdaten

3

Anfrage absenden

Unser Team

Wir beraten Sie persönlich & individuell!