Länderinfos Neuseeland: Größe, Zeit, Geschichte, Währung & Co
- Informationen
- Neuseeland Länderinfos
Telefonische Beratung erwünscht
Mit diesem Artikel möchten wir eine generelle Übersicht anbieten, die es Ihnen ermöglicht, in Kürze viele interessante Länderinfos über Neuseeland zu erhalten. Ob Themen wie Hauptstadt, Größe, Einwohnerzahl, Zeit, Währung, Geschichte und Ureinwohner oder das Stöbern in unseren preis-leistungsstarken Reiseangeboten, hier wird jeder fündig, der mehr über das Naturparadies auf der Südhalbkugel erfahren möchte. Sollten Sie Fragen bezüglich einer Neuseelandreise haben, so steht Ihnen unser erfahrenes Team stets zur Seite.
Neuseeland hat ca. 4,75 Millionen Einwohner, von denen rund 74 % europäischer Abstammung, rund 14 % Maori (Ureinwohner) und 11 % Asiaten sind. Die meisten Neuseeländer leben in den urbanen Bereichen der Nordinsel wie beispielsweise in Auckland (1,7 Millionen Einwohner), Wellington (530.000 Einwohner), Hamilton (170.000 Einwohner) oder Tauranga (140.000 Einwohner). Die größte Stadt auf der Südinsel ist mit rund 400.000 Menschen das an der Ostküste gelegene Christchurch. Die Bevölkerungsdichte des Landes liegt übrigens bei gerade einmal 17,5 Einwohnern pro Quadratkilometer.
Die Währung Neuseelands ist der Neuseeländische Dollar (Abkürzung: NZD oder NZ$):
Obwohl in Neuseeland natürlich überwiegend Englisch gesprochen wird, gilt Englisch lediglich als de facto Amtssprache. Am 1.8.1987 wurde die polynesische Sprache Māori offiziell als Amtssprache anerkannt.
Die Größe beziehungsweise die Fläche Neuseelands beträgt 268.021 km².
Im Vergleich: Die Fläche Deutschlands beträgt 357.376 km², die Fläche Österreichs 83.879 km² und die Fläche der Schweiz 41.285 km².
Die Hauptstadt Neuseelands ist Wellington und nicht, wie viele Leute vermuten, Auckland. Auckland ist zwar deutlich größer als Wellington, dennoch ist die im Süden der Nordinsel gelegene Studentenstadt und Kulturmetropole seit 1865 die Landeshauptstadt.
Neuseeland verwendet die New Zealand Standard Time (NZST), die 12 Stunden vor der koordinierten Weltzeit liegt (UTC+12). Während der Sommerzeit (New Zealand Daylight Time – NZDT) vom letzten Sonntag im September bis zum ersten Sonntag im April wird die Uhr eine Stunde vorgestellt (UTC+13). Die in Deutschland, Österreich und der Schweiz angewandte mitteleuropäische Zeit (MEZ) liegt wiederum eine Stunde vor der koordinierten Weltzeit (UTC+1). Der Unterschied zwischen unserer und der neuseeländischen Zeit beträgt also während der MEZ (Mitteleuropäischen Zeit) +12 Stunden und während der MESZ (Mitteleuropäischen Sommerzeit) +10 Stunden. Durch die unterschiedliche Umstellung von beziehungsweise zur Sommerzeit in Europa und in Ozeanien kommt es vom letzten Sonntag im März bis zum ersten Sonntag im April zu einem Zeitunterschied von +11 Stunden.
Neuseeland besitzt die 53. größte Wirtschaft der Welt. Bei einem Bruttoinlandsprodukt von 185 Milliarden US-Dollar bilden die Herstellung von Nahrungsmitteln, die Textilindustrie, der Tourismus, der Finanzsektor, der Bergbau und die Maschinenherstellung die wichtigsten Einnahmequellen der neuseeländischen Wirtschaft. Das durchschnittliche Einkommen eines Einwohners beträgt rund 1.000 NZD pro Woche (ca. 600 Euro) beziehungsweise etwa 53.500 NZD pro Jahr (ca. 32.000 Euro). Der Mindestlohn liegt bei 20 NZD (ca. 12 Euro pro Stunde).
Geschichte Neuseeland
Alle wichtigen Zahlen & Fakten zur interessanten Geschichte Neuseelands finden Sie in diesem Beitrag!
Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. Mietfahrzeuge, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen – und das zu besten Preisen!
Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.
Viel Spaß beim Stöbern!
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team
Individuelle & unverbindliche Angebote vom Experten
Anfrageformular
Alle Angaben ohne Gewähr.