Osterinsel

Entdecken Sie die mystische Osterinsel mit ihren faszinierenden Moai-Statuen, atemberaubenden Landschaften und hübschen Stränden!

Osterinsel: Tolle Reisen, Angebote & Insider-Tipps

Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Osterinsel, auch bekannt als Rapa Nui, ist ein abgelegenes Eiland im Südpazifik (Ozeanien), das dem südamerikanischen Staat Chile angehört. Bekannt ist sie für die markanten Landschaften und das einzigartige kulturelle Erbe mit den geheimnisvollen und kolossalen Steinstatuen namens „Moai“, die seit Jahrhunderten Besucher in ihren Bann ziehen.

Eine Osterinsel-Reise ist ein einzigartiges Erlebnis, bei dem Touristen umgeben von malerischer Natur die uralte Kultur des Volkes Rapa Nui genießen können. Zu den Highlights zählen unter anderem eine Besichtigung der berühmten Moai, eine Wanderung auf den Gipfel des Vulkans Rano Kau, ein Besuch des Hauptortes Hanga Roa mit Markt und Museum sowie etwas Erholung am wunderschönen Anakena Beach.

Aber auch Aktivitäten wie Schnorcheln, Sternbeobachtungen oder die Teilnahme an einer Aufführung des Balletttheaters namens „Kari Kari“ erfreuen sich an großer Beliebtheit. Da die Osterinsel von einer wachsenden Tourismusindustrie profitiert, stehen diverse Möglichkeiten an Unterkünften und gastronomischen Einrichtungen zur Auswahl.

Die An- und Abreise ist jedoch leider nicht ganz unproblematisch, da es sich um eine recht abgelegene Destination handelt. Allerdings ist zu erwähnen, dass die langen Reisezeiten den Aufwand allemal wert sind!

Um Ihre Osterinsel-Reise gut vorzubereiten, empfehlen wir Ihnen, die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen, Fotos und Tipps sorgfältig durchzulesen. Bei Interesse an einer Reisebuchung können Sie uns gerne kontaktieren, sodass ein Mitarbeiter Ihnen bei der Umsetzung Ihres Vorhabens behilflich sein kann.

Zum Karte benutzen, bitte klicken

Osterinsel Karte

x
Zum Karte benutzen, bitte klicken

Weltansicht Osterinsel

x
Inhaltsverzeichnis

Alle Osterinsel Reisen & Reisebausteine

Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie tolle Reisen auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Osterinsel-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen – und das zu besten Preisen!

Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Titel
Preis
Destination
Tage

Länderinfos: Die wichtigsten Fakten im Überblick

Kontinent (Region)
  • Ozeanien
Inselgruppe
  • Polynesien
Hauptstadt
  • Hanga Roa
Einwohnerzahl
  • ca. 8.000
Fläche
  • ca. 163 km² (etwa so groß wie Liechtenstein)
Zeitzone
  • UTC-5 (Sommerzeit) & UTC-6 (Winterzeit) (je nach Jahreszeit 6 bis 7 Stunden früher als in Mitteleuropa)
Währung
  • Chilenischer Peso (CLP oder (chil.) $)
  • 1 € = ca. 850 CLP

Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.

Kontinent (Region)
  • Ozeanien
Inselgruppe
  • Polynesien
Hauptstadt
  • Hanga Roa
Einwohnerzahl
  • ca. 8.000
Fläche
  • ca. 163 km² (etwa so groß wie Liechtenstein)
Zeitzone
  • UTC-5 (Sommerzeit) & UTC-6 (Winterzeit) (je nach Jahreszeit 6 bis 7 Stunden früher als in Mitteleuropa)
Währung
  • Chilenischer Peso (CLP oder (chil.) $)
  • 1 € = ca. 850 CLP

Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.

Amtssprachen
  • Spanisch
  • inoffiziell auch Rapanui & andere ostpolynesische Sprachen
Religionen
  • Christentum
  • einheimische Religionen
Staatsform
  • Chilenisches Überseegebiet
Hauptwirtschaftszweige
  • Dienstleistungen (besonders Tourismus & Transport)
  • Produktionsindustrie (besonders Kunsthandwerk)
  • Agrarwirtschaft (besonders Fleisch, Ananas, Flusskrebse & Wolle)
Human Development Index
  • 0,855 (etwa Platz 42) → HDI von Chile
Amtssprachen
  • Spanisch
  • inoffiziell auch Rapanui & andere ostpolynesische Sprachen
Religionen
  • Christentum
  • einheimische Religionen
Staatsform
  • Chilenisches Überseegebiet
Hauptwirtschaftszweige
  • Dienstleistungen (besonders Tourismus & Transport)
  • Produktionsindustrie (besonders Kunsthandwerk)
  • Agrarwirtschaft (besonders Fleisch, Ananas, Flusskrebse & Wolle)
Human Development Index
  • 0,855 (etwa Platz 42) → HDI von Chile

Klima Osterinsel

Frühling
Oktober – Dezember
Sommer
Januar – März
Herbst
April – Juni
Winter
Juli – September

Klimazone

Tropen bis Subtropen

Beste Reisezeit

Oktober bis Mitte Dezember und Mitte Februar bis Anfang April

Informationen zum Klima

Die Osterinsel befindet sich im Südpazifik und weist sowohl ein tropisches Regenwaldklima als auch ein subtropisches Klima mit maritimen Einflüssen auf.
Wir haben das Klima in vier Jahreszeiten aufgeteilt, die sich jedoch nicht sehr stark voneinander unterscheiden, da das ganze Jahr über moderate Temperaturen und Niederschläge vorherrschen. Der Frühling dauert von Oktober bis Dezember an und wird von zunehmenden Temperaturen, zunehmenden Sonnenscheinstunden und abnehmendem Regen gekennzeichnet. Während der sehr warmen und sonnigen Sommer von Januar bis März regnet es nur wenig. Die Niederschläge setzen im warmen Herbst von April bis Juni wieder vermehrt ein, weshalb die Sonnenscheinstunden geringer ausfallen. Am kühlsten ist es während der Wintermonate von Juli bis September. Zu dieser Zeit nehmen die Sonnenscheinstunden zu, der Regen nimmt ab und es besteht zudem die Möglichkeit von Stürmen.
Bei der besten Reisezeit handelt es sich um den Frühling und den Sommer, wobei die von Mitte Dezember bis Ende Februar andauernde Hochsaison bei der Buchung Ihrer Osterinsel-Reise beachtet werden sollte.

Reisevorbereitung Osterinsel: Visum, Gesundheit, Sicherheit & Co

Besuchervisum für Deutsche

Aufenthalte von bis zu 30 Tagen am Stück mit einer einmaligen Einreise („single entry“) sind visafrei (siehe „Hinweis“ für weitere Informationen).

Hinweis: Zuerst muss man die chilenischen Anforderungen zur Einreise erfüllen, da man in der Regel von Santiago de Chile mit einem Flugzeug anreist. Eine Weitere Möglichkeit ist zudem die Anreise auf einem Kreuzfahrtschiff. Zur Kontrolle der Besucherzahlen muss man vor der Ankunft das „Formulario de Ingreso a Rapa Nui (IRN)“ online auf der offiziellen Webseite ausfüllen. Bei der Einreise erhält man bei Erfüllung bestimmter Kriterien eine visafreie Aufenthaltsberechtigung für 30 Tage.

Gültigkeit & Anforderungen Reisepass

Der Reisepass muss mindestens 6 Monate bei der Einreise gültig sein.

Besondere Bedingungen

Vor der Einreise muss man das sogenannte „Formulario de Ingreso a Rapa Nui (IRN) ausfüllen, Belege für die Aus- beziehungsweise die Rückreise erbringen und eine Buchung einer zugelassenen Unterkunft auf der Osterinsel nachweisen.

Impfungen

Es werden keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben, sondern lediglich die Standardimpfungen (auf Masern achten) sowie Vakzine gegen Hepatitis A und B empfohlen. Bei Langzeitaufenthalten sollten Sie zudem Immunisierungen gegen Tollwut und Typhus in Betracht ziehen.

Krankheiten
Dengue-Fieber, Durchfallerkrankungen, Hantavirus, Höhenkrankheit, HIV/AIDS, Leptospirose, Tuberkulose & Zika-Virus

Hinweis: Bei den hier aufgeführten Krankheiten handelt es sich um eine ausführliche Auflistung der meisten, bekanntesten und relevantesten Viren sowie Infektionen des entsprechenden Landes. Einige kommen häufig vor (z. B. Durchfall), andere sind sehr selten (z. B. Ebola Virus) oder es besteht nur ein geringes Risiko einer Ansteckung (z. B. Hepatitis E). Wir möchten an dieser Stelle lediglich über potenzielle Gefahren aufklären. Es ist empfehlenswert, sich vor der Reise genau darüber zu informieren, welche Krankheiten tatsächlich ein Risiko für Sie darstellen könnten. Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung mit vielen der hier aufgeführten Erregern ist für normale Reisende äußerst gering.

Medizinische Versorgung

Die medizinische Versorgung ist in Buenos Aires und in anderen großen Städten gut, in ländlichen Regionen jedoch als eher schlechter einzustufen. Es wird empfohlen, eine gute Auslandskrankenversicherung mit Rückholung für die gesamte Dauer Ihrer Argentinien-Reise abzuschließen.

Sicherheit

Hinweis: Bei den hier aufgeführten Sicherheitshinweisen handelt es sich um eventuelle Risiken, die jedoch nicht zwangsläufig eine akute Gefahr darstellen. Wir bewerten die Sicherheit mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr unsicher) bis 5 (sehr sicher).

Reisen als Frau allein

Hinweis: Die Herausforderung für allein reisende Frauen bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr schwierig) bis 5 (sehr einfach). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise der Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Natürlich variiert dieser je nach Reiseerfahrung, Charakter und Alter der einzelnen Person.

Reisen mit Kindern

Hinweis: Wegen der weiten Anreise über Chile haben wir einer Fernreise auf die Osterinsel mit Kindern an dieser Stelle nur 4 Sterne gegeben.

Das Thema „Reisen mit Kindern“ bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (nicht familiengerecht) bis 5 (sehr familiengerecht). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit, der Infrastruktur und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Dieser variiert natürlich je nach Reiseerfahrung der Eltern, Alter der Kinder und Flexibilität der Familie.

LGBTQI

Hinweis: Es existieren Antidiskriminierungsgesetze, gleichgeschlechtliche Beziehungen werden anerkannt (auch Ehen), gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen sind legal und die Änderung des rechtlichen Geschlechts in offiziellen Dokumenten ist möglich.

Das Thema LGBTQI bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (keine Akzeptanz) bis 5 (sehr hohe Akzeptanz). Den Grad der Akzeptanz versuchen wir bestmöglich anhand der aktuellen Gesetzeslage und der Aufgeschlossenheit der Bevölkerung des betreffenden Landes abzuschätzen.

Internationaler Führerschein
Auch wenn der internationale Führerschein nicht zwingend erforderlich ist, wird dazu geraten, diesen oder zumindest eine beglaubigte englische Übersetzung des europäischen Führerscheins zusammen mit dem originalen EU-Führerschein dabei zu haben.
Linksverkehr
nein

Durchschnittspreise auf der Osterinsel im Vergleich zu Deutschland

Essen in Restaurant:
günstiger
Bier in Kneipe:
teurer
Supermärkte:
günstiger
Taxi, Bus & Bahn:
günstiger
Unterkünfte:
günstiger (einfach) bis teurer (gehoben)

Top Highlights & Aktivitäten

Einziger Ort

Hanga Roa
  • einziger Ort auf der Osterinsel mit rund 3.300 Einwohnern

Top 5 Natur

Rapa Nui National Park
  • bekanntes Naturschutzgebiet mit vielen Maoi & seit 1995 Teil des UNESCO Welterbes
Rano Kau
  • 320 Meter hoher Kater eines erloschenen Schildvulkans
Anakena Beach
  • wunderschöne Bucht an der Nordküste mit Sandstrand & Palmen
Ana Kakenga Cave
  • beliebte Höhle an der Ostküste der Osterinsel & etwa 4 Kilometer nördlich von dem Moai Ahu Tahai
Wildpferde
  • Wildpferden begegnet man überall auf der Osterinsel

Top 5 Aktivitäten

Geführte Wanderungen zu den heiligen Stätten mit Moai-Statuen
  • hierzu gehören unter anderem Ahu Tongariki, Ahu Akiwi & Orongo
Fotos von den Moai-Statuen schießen
  • zum Beispiel vom berühmten Ahu Tahai zum Sonnenuntergang
Touren mit lokalem Guide zum Mount Terevaka
  • der 507 Meter hohe Mount Terevaka ist die  höchste Erhebung der Insel
Teilnahme am traditionellen Tapati Festival
  • wichtiges Event im Februar mit Tanz, Gesang & Sport zur Erhaltung der traditionellen Lebensweise der Einwohner der Osterinsel
Surfen bei Hanga Roa
  • mehrere gute Surf-Plätze in und um Hanga Roa im Südwesten der Osterinsel

Top 5 Essen

Umu Rapa Nui (inoffizielles Regionalgericht)
  • in einem Erdloch über Vulkangestein gegarte Mischung aus Fleisch, Fisch, Gemüse & Kartoffeln
Thunfisch-Ceviche
  • Thunfisch in Kokosmilch mit Süßkartoffeln & Zitronen-Chili-Sauce
Seafood
  • frischer Fisch & Meeresfrüchte, oftmals auf dem Grill zubereitet
Tuna Ahi
  • im Erdofen gegarter Thunfisch
Hausgemachte Eiscreme
  • aus verschiedenen tropischen Früchten
Tunfisch-Mango-Salat

Wichtige Infos & wertvolle Tipps

Mietfahrzeug

Der ideale Weg, um das relativ kleine Eiland auf seiner Osterinsel-Reise ausgiebig zu erkunden, ist das Anmieten eines Autos oder eines Motorrollers.

Respektvolles Verhalten

Besonders an den kulturellen Stätten sollte man respektvoll sein und sich an eventuelle Besuchsregeln halten.

Kleidung

Im Reisegepäck dürfen weder Kleidungsstücke für warme noch für kühlere Wetterbedingungen fehlen. Darüber hinaus kann es das gesamte Jahr über zu Niederschlägen kommen, weshalb man entsprechende regenfeste Garderobe dabei haben sollte.

Strömungen

Die Strömungen vor der Küste können sehr stark sein und sollten daher niemals unterschätzt werden. Fragen Sie im Zweifelsfall einfach bei den Einheimischen oder in Ihrer Unterkunft nach, wenn Sie sich nicht sicher sein sollten, ob man an einer bestimmten Stelle schwimmen gehen kann.

Souvenirs

Beim Erwerb von Souvenirs achtet man während seiner Osterinsel-Reise am besten auf die Seriosität des Händlers. Es wäre nämlich sehr ärgerlich, wenn sich das teuer erstandene Mitbringsel als Massenware aus Asien entpuppt.

Osterinsel Bildergalerie:
Tolle Eindrücke & Highlights

Erste Eindrücke im Video

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1

Ihr Reisewunsch

2

Ihre Kontaktdaten

3

Anfrage absenden

Unser Team

Wir beraten Sie persönlich & individuell!