- Ozeanien
- Polynesien
- Hanga Roa
- ca. 8.000
- ca. 163 km² (etwa so groß wie Liechtenstein)
- UTC-5 (Sommerzeit) & UTC-6 (Winterzeit) (je nach Jahreszeit 6 bis 7 Stunden früher als in Mitteleuropa)
- Chilenischer Peso (CLP oder (chil.) $)
- 1 € = ca. 850 CLP
Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.
- Ozeanien
- Polynesien
- Hanga Roa
- ca. 8.000
- ca. 163 km² (etwa so groß wie Liechtenstein)
- UTC-5 (Sommerzeit) & UTC-6 (Winterzeit) (je nach Jahreszeit 6 bis 7 Stunden früher als in Mitteleuropa)
- Chilenischer Peso (CLP oder (chil.) $)
- 1 € = ca. 850 CLP
Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.
- Spanisch
- inoffiziell auch Rapanui & andere ostpolynesische Sprachen
- Christentum
- einheimische Religionen
- Chilenisches Überseegebiet
- Dienstleistungen (besonders Tourismus & Transport)
- Produktionsindustrie (besonders Kunsthandwerk)
- Agrarwirtschaft (besonders Fleisch, Ananas, Flusskrebse & Wolle)
- 0,855 (etwa Platz 42) → HDI von Chile
- Spanisch
- inoffiziell auch Rapanui & andere ostpolynesische Sprachen
- Christentum
- einheimische Religionen
- Chilenisches Überseegebiet
- Dienstleistungen (besonders Tourismus & Transport)
- Produktionsindustrie (besonders Kunsthandwerk)
- Agrarwirtschaft (besonders Fleisch, Ananas, Flusskrebse & Wolle)
- 0,855 (etwa Platz 42) → HDI von Chile
Klima Osterinsel




Klimazone
Tropen bis Subtropen
Beste Reisezeit
Oktober bis Mitte Dezember und Mitte Februar bis Anfang April
Informationen zum Klima
Die Osterinsel befindet sich im Südpazifik und weist sowohl ein tropisches Regenwaldklima als auch ein subtropisches Klima mit maritimen Einflüssen auf.
Wir haben das Klima in vier Jahreszeiten aufgeteilt, die sich jedoch nicht sehr stark voneinander unterscheiden, da das ganze Jahr über moderate Temperaturen und Niederschläge vorherrschen. Der Frühling dauert von Oktober bis Dezember an und wird von zunehmenden Temperaturen, zunehmenden Sonnenscheinstunden und abnehmendem Regen gekennzeichnet. Während der sehr warmen und sonnigen Sommer von Januar bis März regnet es nur wenig. Die Niederschläge setzen im warmen Herbst von April bis Juni wieder vermehrt ein, weshalb die Sonnenscheinstunden geringer ausfallen. Am kühlsten ist es während der Wintermonate von Juli bis September. Zu dieser Zeit nehmen die Sonnenscheinstunden zu, der Regen nimmt ab und es besteht zudem die Möglichkeit von Stürmen.
Bei der besten Reisezeit handelt es sich um den Frühling und den Sommer, wobei die von Mitte Dezember bis Ende Februar andauernde Hochsaison bei der Buchung Ihrer Osterinsel-Reise beachtet werden sollte.