- Afrika
- Kapstadt (legislative / Sitz des Parlaments)
- Pretoria (administrative / Sitz der Regierung)
- Bloemfontein (judikative / Sitz des Obersten Berufungsgerichts)
- ca. 60.000.000
- ca. 1.220.000 km² (etwa 3,5-mal so groß wie Deutschland)
- UTC+2 & UTC+3 auf den Marion- & Prince Edward Islands (je nach Jahreszeit 0 bis 2 Stunden später als in Mitteleuropa)
- Südafrikanischer Rand (ZAR oder R)
- 1 € = ca. 20 ZAR
Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.
- Afrika
- Kapstadt (Legislative / Sitz des Parlaments)
- Pretoria (Administrative / Sitz der Regierung)
- Bloemfontein (Judikative / Sitz des Obersten Berufungsgerichts)
- ca. 60.000.000
- ca. 1.220.000 km² (etwa 3,5-mal so groß wie Deutschland)
- UTC+2 & UTC+3 auf den Marion- & Prince Edward Islands (je nach Jahreszeit 0 bis 2 Stunden später als in Mitteleuropa)
- Südafrikanischer Rand (ZAR oder R)
- 1 € = ca. 20 ZAR
Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.
- (isi)Zulu
- (isi)Xhosa
- Afrikaans
- Englisch
- 7 weitere Bantu-Sprachen
- Christentum (ca. 80 %)
- Konfessionslose (ca. 10 %)
- Islam (ca. 1,5 %)
- Hinduismus (ca. 1 %)
- afrikanische Religionen
- andere Glaubensrichtungen
- Parlamentarische Republik mit einer Mehrparteiendemokratie mit 3 Einflussbereichen: lokal, provinziell & national
- Dienstleistungen (ca. 70 % des BIP / besonders Telekommunikation, IT & Tourismus)
- Produktionsindustrie (ca. 25 % des BIP / besonders Automobilindustrie)
- Agrarwirtschaft (ca. 5 % des BIP) & Bergbau (besonders Platin, Gold & Chrom)
- 0,7 (etwa Platz 110)
- (isi)Zulu
- (isi)Xhosa
- Afrikaans
- Englisch
- 7 weitere Bantu-Sprachen
- Christentum (ca. 80 %)
- Konfessionslose (ca. 10 %)
- Islam (ca. 1,5 %)
- Hinduismus (ca. 1 %)
- afrikanische Religionen
- andere Glaubensrichtungen
- Parlamentarische Republik mit einer Mehrparteiendemokratie mit 3 Einflussbereichen: lokal, provinziell & national
- Dienstleistungen (ca. 70 % des BIP / besonders Telekommunikation, IT & Tourismus)
- Produktionsindustrie (ca. 25 % des BIP / besonders Automobilindustrie)
- Agrarwirtschaft (ca. 5 % des BIP) & Bergbau (besonders Platin, Gold & Chrom)
- 0,7 (etwa Platz 110)
Klima Südafrika




Klimazone
Warmgemäßigte Subtropen
Beste Reisezeit
das gesamte Jahr in Abhängigkeit von der Aktivität (zum Beispiel für Safaris von Juni bis Oktober/November)
Informationen zum Klima
Südafrikas warmgemäßigtes und subtropisches Klima ist wegen der großen Landfläche regional sehr variabel. Die Jahreszeiten sind denen in Europa entgegengesetzt. Im Süden sind der Indische Ozean und der Südatlantik ausschlaggebende Einflussfaktoren für das Klima. Der warme Algulhasstrom (Indischer Ozean) sorgt besonders im Osten für erhöhte Niederschläge, inkonstante Wetterverhältnisse und teilweise niedrigere Temperaturen. Der kalte Benguelastrom (Südatlantik) beeinflusst hingegen das Wetter im Westen. Sowohl im Westen als auch im Inland und im Norden befinden sich eher trockene Savannen und Wüsten.