Südafrika Gesundheit: Impfungen, Gefahren, Krankheiten & Co
- Informationen
- Südafrika Gesundheit
health-check
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01f8090/au-002-world.intoweb.net/wp-includes/functions.php on line 6121uael
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01f8090/au-002-world.intoweb.net/wp-includes/functions.php on line 6121page-builder-framework
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01f8090/au-002-world.intoweb.net/wp-includes/functions.php on line 6121wpbfpremium
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01f8090/au-002-world.intoweb.net/wp-includes/functions.php on line 6121Telefonische Beratung erwünscht
Bei der Reisevorbereitung sollte man sich unbedingt mit dem Thema „Südafrika Gesundheit“ auseinandersetzen, um auf alle möglichen Eventualitäten vorbereitet zu sein und keine ungewollten Überraschungen zu erleben. In diesem Artikel erfahren Sie wichtige Fakten über die medizinische Versorgung, Medikamente, Auslandskrankenversicherungen, erforderliche Impfungen, gesundheitliche Gefahren und die gängigsten Krankheiten in Bezug auf Südafrika. Diese Informationen werden Ihnen sowohl vor als auch während Ihres Urlaubs von großem Nutzen sein, denn die Gesundheit ist die Voraussetzung für eine gelungene Fernreise.
Südafrikas medizinische Versorgung ist in den Großstädten generell als gut einzustufen. Außerhalb der Ballungsräume beziehungsweise in den ländlichen Gebieten ist sie hingegen nicht so gut. Wenn möglich, sollte man bei Bedarf private Krankenhäuser aufsuchen, da diese im Vergleich zu staatlichen Spitälern meist deutlich besser ausgestattet sind.
Der Großteil der gängigen Medikamente ist in den Apotheken der Städte erhältlich oder kann auf Anfrage auch abseits der verstädterten Gebiete bestellt werden. Trotzdem ist es stets ratsam, eine vorsorgliche Reiseapotheke mit eventuell persönlich benötigten Arzneimitteln dabei zu haben.
Ebenfalls ist eine gute Auslandsreisekrankenversicherung unbedingt empfehlenswert. In unserem Beitrag „Auslandskrankenversicherung: Vergleich, Test & Infos“ (siehe Infobox unten) erhalten Sie viele weiterführende Informationen.
Darüber hinaus ist es interessant zu wissen, dass die südafrikanische Regierung mittlerweile ein staatliches Gesundheitssystem namens „National Health Insurance“ (NHI / Webseite) eingeführt hat, das für alle Staatsangehörigen von Südafrika und unter Umständen auch für Langzeit-Residenten zugänglich ist.
Krankenversicherung
In diesem Beitrag finden Sie wichtige Informationen, einen praktischen Vergleich verschiedener Anbieter & unseren Testsieger.
Zudem haben Sie die Möglichkeit, eine preis-leistungsstarke Krankenversicherung für Ihre Südafrikareise über uns abzuschließen!
In puncto Südafrika Impfungen werden von der Regierung keine verpflichtenden Vakzine für Reisende vorgeschrieben, mit Ausnahme, man reist aus einem Gelbfiebergebiet ein.
Zu den empfohlenen Impfungen für eine Südafrikareise gehören Hepatitis A sowie alle Standardimpfungen. Zu letzteren zählen wiederum laut des RKI (Webseite) derzeit die folgenden Vakzinationen: Tetanus, Diphtherie, Kinderlähmung, Keuchhusten, Hib (Haemophilus influenzae Typ b), Pneumokokken, Meningokokken, Masern, Mumps, Röteln, Windpocken und HPV.
Darüber hinaus kann man bei einem längeren Aufenthalt in Südafrika Impfungen gegen Hepatitis B, Tollwut und Cholera in Betracht ziehen.
Abschließend möchten wir Ihnen eine Aufzählung der wichtigsten gesundheitlichen Gefahren und Krankheiten in Südafrika auflisten:
Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Südafrika-Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. Mietfahrzeuge, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen – und das zu besten Preisen!
Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.
Viel Spaß beim Stöbern!
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team
Individuelle & unverbindliche Angebote vom Experten
Anfrageformular
Alle Angaben ohne Gewähr.