Viele Touristen stellen sich die Frage, wie hoch die persönliche Sicherheit in Südafrika ist und mit welchen Straftaten man während seiner Reise konfrontiert werden kann. Aufgrund der Tatsache, dass diese Thematik von großer Wichtigkeit ist, möchten wir Ihnen mithilfe von diesem Beitrag aufzeigen, wie wir die Sicherheit in Südafrika einschätzen. Sie erfahren, in welchen Regionen Sie besonders vorsichtig sein müssen, mit welchen Gefahren Sie rechnen sollten und welche Vorsichtsmaßnahmen Sie treffen können, um eventuellen Zwischenfällen bestmöglich vorzubeugen.

Inhaltsverzeichnis

Südafrika Sicherheit: Einschätzung der Kriminalität

Die Einschätzung der Sicherheit während eines Südafrikaurlaubs ist nicht ganz einfach, da dies unter anderem von der Art der Reise abhängt. Wenn man an einer organisierten Rundreise teilnimmt, die von einem renommierten Reiseveranstalter arrangiert wird, so kann man davon ausgehen, dass die Wahrscheinlichkeit von ernsthaften Vorfällen ausgesprochen gering ist. Bei eigenständig organisierten Individualreisen abseits der gängigen Touristen-Routen und ohne einen zertifizierten Guide ist das Risiko, Opfer eines kriminellen Akts zu werden, etwas höher.

Wir würden Südafrika allgemein als sicheres Reiseland einstufen, in dem allerdings eine erhöhte Kriminalitätsrate verzeichnet wird und zudem große soziale Unterschiede vorherrschen. Aus diesem Grund ist die innenpolitische Lage nicht immer stabil und es kann zu Unruhen kommen. Im unteren Abschnitt „Gebiete mit erhöhter Kriminalitätsrate“ erfahren Sie, welche Städte und touristisch relevanten Gebiete von einem verstärkten Aufkommen an Verbrechen betroffen sind.

In der folgenden Aufzählung sehen Sie die Einschätzung der Sicherheit in Südafrika von drei verschiedenen offiziellen Institutionen:

Sicherheit Südafrika: Gebiete mit erhöhter Kriminalitätsrate

Besondere Vorsicht sollte man in Kapstadt, in Johannesburg, in Gauteng, in Pretoria, in Durban, in Port Elizabeth, in den Townships, in allen Innenstädten, an den großen Bahnhöfen, in den öffentlichen Transportmitteln (weiterführende Informationen erhalten Sie in unserem weiterführenden Beitrag zum Thema „Südafrika Nahverkehr“) und während der Dunkelheit walten lassen. Die Armenviertel sind hingegen vollständig zu meiden. Außerdem kam es bereits entlang der Garden Route, auf den Wanderwegen am Tafelberg (wandern Sie nur in Gruppen), im Kruger National Park (besonders am Parkeingang Numbi Gate) und auf der Regionalstraße R335 östlich des Addo Elephant Park zu kriminellen Vorkommnissen.

Ebenfalls wichtig: das Thema Drogen & Alkohol

An dieser Stellen möchten wir nur kurz auf das Thema „Drogen und Alkohol“ eingehen. Drogen sind in Südafrika illegal und das Trinken von Alkohol wird an manchen öffentlichen Plätzen untersagt. Alkohol am Steuer ist zudem ein nicht unerhebliches Problem, was man besonders im Hinterkopf behalten sollte, wenn man mit einem Mietwagen unterwegs ist. Die Obergrenze der im Blut nachgewiesenen Alkoholgehalts liegt hier bei 0,5 Promille.

Für Touristen relevante Gefahren & Verbrechen: Vorsichtsmaßnahmen & Tipps

Generell sind für Reisende Diebstähle, Einbrüche (Unterkünfte und Fahrzeuge) und Betrug (besonders Kreditkartenbetrug) eher von Relevanz als gewalttätige Raubüberfälle, Übergriffe und terroristische Anschläge, auch wenn diese natürlich nie auszuschließen sind. Darüber hinaus kam es in der Vergangenheit zur Anwendung von K.-o.-Tropfen. Wegen der vermehrten Stromausfälle ist die Versorgung mit sauberem Wasser, ausreichend Geld, genügend Treibstoff, einem konstanten Internetanschluss, guten Telefonverbindungen und auch mit hinreichender Beleuchtung nicht immer gewährleistet. Neben den von Menschen verursachten Gefahren bestehen zudem potenzielle Risiken durch natürliche Vorkommnisse wie Überschwemmungen nach übermäßigen Niederschlägen, Brände während der besonders trockenen Jahreszeiten und starke Meeresströmungen. Weiterhin ist im Umgang mit wilden Tieren erhöhte Vorsicht geboten, um kein ungewolltes Abwehrverhalten des Gegenübers zu provozieren.

Für die Sicherheit in Südafrika gelten dieselben Vorsichtsmaßnahmen, wie auf jeder Reise und in jeder Großstadt: Beachten Sie stets die Regeln und Gesetze des Landes, sein Sie immer vorsichtig und umsichtig, legen Sie höfliche Verhaltensweisen an den Tag und schalten Sie den sogenannten „gesunden Menschenverstand“ ein. Im Falle eines kriminellen Zwischenfalls sollte man diesen umgehend bei der Polizei melden. Darüber hinaus möchten wir darauf hinweisen, dass Sie Kopien der wichtigsten Dokumente für den Notfall sowohl auf der Reise bei sich als auch zu Hause bei einer vertrauten Person haben sollten.

Die folgenden Verbrechen sind besonders für Touristen relevant. Ihnen kann jedoch mit gewissen Vorkehrungen und den hier beschriebenen Tipps leicht vorbeugt werden. Es sei zudem an dieser Stelle nochmals darauf hinzuweisen, dass die meisten Urlauber während ihrer Reise keinerlei ernste Probleme haben.

Südafrika Sicherheit für Frauen & Alleinreisende

Die Sicherheit in Südafrika für Frauen, die alleine reisen, ist genauso einzuschätzen, wie für alle anderen Touristen und Besucher der Regenbogennation. Generell müssen sich Menschen, die solo unterwegs sind, in bestimmten Situationen besonders aufmerksam und umsichtig verhalten. Egal, wo man auf der Welt ist, alleine trägt man fast immer ein höheres Risiko, Opfer von einem Diebstahl, einem Betrugsversuch oder einem Überfall zu werden. Das bedeutet jedoch natürlich noch lange nicht, dass ein solcher Fall jemals bei Ihnen persönlich eintreten wird.

Um als Alleinreisender den Gefahren bestmöglich aus dem Weg zu gehen, ist zum Beispiel die Wahl der Unterkunft sehr wichtig. Hierbei spielt nicht nur der Ruf der Unterbringung eine entscheidende Rolle, sondern auch des Stadtviertels. Informieren Sie sich besonders bei Übernachtungen in Großstädten gut über die verschiedenen Bezirke und buchen Sie nie in einem Gebiet mit erhöhter Kriminalitätsrate ein. Überprüfen Sie weiterhin die Bewertungen der potenziellen Unterkünfte auf renommierten Plattformen im Internet, bevor Sie eine Buchung tätigen.

Darüber hinaus variiert die Sicherheit in Südafrika je nach Art der Fortbewegung. Halten Sie zum Beispiel in öffentlichen Verkehrsmitteln Ihre Wertsachen verdeckt und nah am Körper. Weiterhin ist bei der Nutzung des Nahverkehrs zu berücksichtigen, dass Sie nicht in fast leere Busse oder Züge einsteigen sollten, was besonders außerhalb der Hauptzeiten vorkommen kann. Achten Sie bei einem Mietfahrzeug darauf, dass Sie dieses nur an sicheren Parkplätzen abstellen (Gefahr von Diebstahl und Fahrzeugentführung) und bei Stadtfahrten sowohl die Fenster als auch die Türen geschlossen halten (Gefahr von Blitzeinbrüchen). Ebenfalls sollten Sie sich bei einer Polizeikontrolle immer die Dienstausweise zeigen lassen, um sich zu vergewissern, dass es sich auch um echte Polizisten handelt und nicht um Verbrecher in Uniform.

Natürlich können Sie Ihre Buchungen gerne über uns tätigen, um sicherzustellen, dass alle Unterkünfte, Touren, Mietfahrzeuge und andere Reisebausteine von Anbietern mit gutem Ruf stammen. Nutzen Sie einfach unser Anfrageformular und teilen Sie uns mit, wie Sie sich Ihre Südafrikareise vorstellen!

Alle Südafrika Reisen & Reisebausteine

Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. Mietfahrzeuge, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen – und das zu besten Preisen!

Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Titel
Preis
Destination
Tage

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Wir beraten Sie persönlich & individuell!

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Erste Eindrücke im Video