Tansania: Beste Reisezeit, Klima, Wetter, Jahreszeiten & Co
- Informationen
- Tansania: Beste Reisezeit & Klima
Telefonische Beratung erwünscht
In diesem Beitrag erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Thema „Tansania beste Reisezeit, Klima, Wetter und Jahreszeiten“. Die folgenden Informationen sind für Ihre Reiseplanung essenziell und sollten vor der Buchung Ihres Urlaubs sorgfältig durchgelesen werden. In Tansania variieren die klimatischen Bedingungen stark zwischen den Küstenregionen am Indischen Ozean, den Savannengebieten der Serengeti und den Höhenlagen des Kilimandscharo. Während die Küste ganzjährig tropisch-warm ist, durchleben die Safariziele ausgeprägte Trocken- und Regenzeiten, welche die Tierwanderungen und somit die Qualität der Wildtierbeobachtungen maßgeblich beeinflussen. Eine sorgfältige Abstimmung der Reisezeit auf die gewünschten Aktivitäten – von der Safari bis zur Strandzeit oder vom Bergsteigen bis zur Kulturreise – ist daher der Schlüssel zu einer perfekten Tansania-Reise.
Tansania verfügt über ein tropisches bis subtropisches Klima mit deutlichen regionalen Unterschieden. Die Klimazonen erstrecken sich von tropischen Küstenregionen über trockene Savannenlandschaften im Landesinneren bis hin zu alpinen Gebieten am Kilimandscharo. Weiterhin beeinflussen die Höhenlagen die Temperaturen maßgeblich, während der Indische Ozean für ein feuchtwarmes Klima an der Küste sorgt. Der Monsun bestimmt zudem die Regenzeiten, welche für den Zeitpunkt der Migration der Tiere in der Serengeti verantwortlich sind. Weiterhin ist es interessant zu wissen, dass die jahreszeitlichen Temperaturschwankungen gering sind. Dies begründet sich mit der Lage Tansanias in der Nähe des Äquators.
Nachfolgend führen wir die durchschnittlichen Temperaturen und Regentage während der verschiedenen Jahreszeiten auf, damit Sie einen besseren Eindruck von den klimatischen Bedingungen erhalten.
Als Beispiele dienen die Küstenstadt Daressalam (Klima: tropisch / Lage: Küste) und die in einem etwa 1.000 Meter hohen Hochland gelegene Stadt Arusha (Klima: gemäßigt / Lage: Hochland):
Kurze Trockenzeit (Januar – Februar)
Daressalam: 24 °C – 32 °C, mit 7 Regentagen pro Monat
Arusha: 15 °C – 28 °C, mit 5 Regentagen pro Monat
Lange Regenzeit (März – Mai)
Daressalam: 23 °C – 30 °C, mit 18 Regentagen pro Monat
Arusha: 14 °C – 25 °C, mit 22 Regentagen pro Monat
Lange Trockenzeit (Juni – Oktober)
Daressalam: 21 °C – 29 °C, mit 5 Regentagen pro Monat
Arusha: 12 °C – 25 °C, mit 3 Regentagen pro Monat
Kurze Regenzeit (November – Dezember)
Daressalam: 23 °C – 31 °C, mit 12 Regentagen pro Monat
Arusha: 14 °C – 27 °C, mit 9 Regentagen pro Monat
Bei einem Land mit solch unterschiedlichen Klimazonen und vielfältigen Attraktionen ist die beste Reisezeit für Tansania von den geplanten Aktivitäten abhängig. Generell eignet sich die lange Trockenzeit von Juni bis Oktober am besten für die meisten Unternehmungen. Die Hochsaison in Tansania fällt in die Monate Juli und August sowie Dezember bis Januar, was generell höhere Preise und oft ausgebuchte Unterkünfte bedeutet.
Im folgenden Abschnitt finden Sie die optimalen Zeiträume für die verschiedenen Aktivitäten und Regionen:
Safari & Wildtierbeobachtung
Juni bis Oktober: beste Sichtungen in der Trockenzeit
Dezember bis März: Great Migration in der südlichen Serengeti
Januar bis Februar: Kalbung der Gnus
Kilimandscharo (Wanderungen & Besteigung)
Januar bis März: warm und klar
Juni bis Oktober: kühler, aber trocken
Sansibar & Küste
Juni bis Oktober: trocken und sonnig
Dezember bis Februar: heiß, aber gut zum Baden
Tauchen & Schnorcheln
Juli bis März: beste Sichtweiten
Oktober bis März: Walhaie bei Mafia Island
Vogelbeobachtung
November bis April: Zugvögel sind anwesend
die beste Zeit für endemische Arten
Nach einer Analyse des Klimas und der Wetterbedingungen lässt sich die lange Trockenzeit von Juni bis Oktober als beste Reisezeit für Tansania empfehlen. Besonders der September bietet optimale Bedingungen für die meisten Aktivitäten: angenehme Temperaturen, wenig Niederschlag, hervorragende Wildtiersichtungen und gute Bedingungen für Strand- und Wassersport.
Allerdings sollten spezifische Interessen wie die Great Migration (Dezember bis März) oder Walhai-Sichtungen (Oktober bis März) bei der individuellen Reiseplanung berücksichtigt werden. Diese phänomenalen Ereignisse finden nämlich nicht während der eben erwähnten besten Reisezeit Tansanias statt.
Für aktuelle Wettervorhersagen können Sie beispielsweise die offizielle Webseite der Regierung aufrufen: www.meteo.go.tz.
Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Rundreisen, Flugsafaris, Aktivreisen) und Reisebausteine (z. B. Unterkünfte, Ausflüge, Tagestouren). Stöbern Sie einfach ein wenig in den Angeboten und buchen Sie bei Gefallen Ihren Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht.
Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Reisevorbereitung!
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team
Tansania Bildergalerie
Individuelle & unverbindliche Angebote vom Experten
Anfrageformular
Alle Angaben ohne Gewähr.