Wohnmobil Australien: Günstig mieten & wertvolle Insider-Tipps
- Informationen
- Wohnmobil
Telefonische Beratung erwünscht
Mit dem Wohnmobil durch Australien zu reisen ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Jeder, der gerne viel Zeit in der Natur verbringt, abends den Grill anschmeißt und das Land auf eigene Faust erkunden möchte, der ist mit dem sogenannten „Motorhome“ bestens beraten. Es gibt wohl kaum eine Art zu reisen, die einem mehr Flexibilität und Unabhängigkeit ermöglicht, als mit dem Wohnmobil unterwegs zu sein. Des Weiteren ist der 5. Kontinent bestens auf Camping-Fans eingestellt, weshalb dieses Unterfangen im gesamten Land sehr problemlos ist. Unabhängig von Altersklasse und Budget-Vorstellungen: Für wirklich jeden Geschmack ist etwas Passendes dabei!
Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Australien-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen – und das zu besten Preisen!
Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.
Viel Spaß beim Stöbern!
Es lohnt sich, das Thema „Wohnmobil mieten in Australien“ etwas genauer unter die Lupe zu nehmen, da man anhand richtiger Informationen sowohl seinen Geldbeutel als auch seine Nerven schonen kann. Das Anmieten eines sogenannten „Motorhome“ ist in allen großen Städten sowie in den meisten Touristenmetropolen möglich und eröffnet Camping-Liebhabern die Pforte zu einer ganz besonderen Dimension des Landes. Hier lauten die Schlüsselwörter: Freiheit, Weite, Natur, Entspannung, Abenteuer und fahrendes Zuhause. Für jeden, der trotz Natur und Camping nicht auf Komfort verzichten möchte, ist ein Motorhome sicherlich die perfekte Lösung. Auf dem 5. Kontinent kann man Wohnmobile aller Luxusklassen mieten. Hierbei variieren die Preise natürlich sehr stark, da vom kleinen 2-Personen Mobil ohne Dusche und WC bis hin zum Luxus-Straßenschiff für die ganze Familie alle nur erdenklichen Varianten erhältlich sind.
Die Ausstattung der meisten Miet-Wohnmobile in Australien ist sehr gut. Sie besitzen in der Regel eine Klimaanlage, eine Servolenkung, Airbags und eine Fünf-Gang-Schaltung (manchmal auch eine Automatikschaltung). Des Weiteren gehören standardmäßig Musikanlage, duales Batteriesystem, Feuerlöscher, Spüle, Frischwassertank, Dusche, Toilette, Gasherd, Kühlschrank, Mikrowelle, Decken/ Kissen, Geschirr sowie Reinigungsutensilien zum Inventar dazu. Im Ruhestand funktioniert die Klimaanlage allerdings nur, wenn das Fahrzeug an eine externe Stromquelle angeschlossen ist. Natürlich variiert die Ausstattung je nach Preisklasse und ist in der Regel auch per Zuzahlungen aufzustocken (zum Beispiel Navigationssystem etc.).
Beim Wohnmobil mieten in Australien kann man davon ausgehen, dass der Endpreis mit zunehmender Mietdauer sinkt. Dies gilt allerdings erst ab längeren Zeitspannen. Außerdem ist es ratsam, immer die Nebenkosten (Versicherungszuschläge, Steuern etc.) sowie die Höhe des Selbstbehalts im Auge zu halten, da einige Anbieter vor Ort mit sehr niedrigen Preisen die Kunden anlocken, am Ende der Gesamtpreis aber keineswegs günstiger ist als der eines Unternehmens, das auf den ersten Blick teurer erscheint. Dieses unseriöse Verhalten sollte man daher auch nicht per Einwilligung der oftmals unverhältnismäßigen Nebenkostenerhöhung fördern. Eine Transparenz sollte daher immer gewährleistet sein.
Aber auch die Art des Campings kann von jedem selbst bestimmt werden. Man hat stets die Option zu entscheiden, wo und wie man gerne übernachten möchte. Ob im Nationalpark mit Feuerstelle und Plumpsklo, auf einer kostenlosen „Rest Area“ oder auf einem luxuriösen Campingplatz mit Strom, Duschen und Swimmingpool, in Australien gibt es für jeden Camper den passenden Platz für sein Wohnmobil. Die Nacht in einem Nationalpark kostet meist nur ein paar Dollar. Der Preis für die Übernachtung auf einem Campingplatz hängt erstens von der Art des Stellplatzes (mit oder ohne Strom) ab und zweitens von dem Luxusgrad des Camping-Parks.
Viele der großen Caravan Parks bieten auch kleine Hütten (Cabins) und die sogenannten „On-Site-Vans“ (Mietwohnwägen) an, die alle einen Kühlschrank, Herd und sonstiges Kochzubehör beinhalten. Die wohl bekanntesten Caravan Parks in Down Under sind die „Big4“ und „Top Tourist Parks“, die für zwei Personen, je nach Saison, Ausstattung und Ort, zwischen 20 A$ und 60 A$ kosten. Für einen normalen Stellplatz in Nationalparks (kein Strom und Plumpsklo) bezahlt man zwischen 3 A$ und 15 A$ pro Personen pro Nacht. Somit ist für wirklich für jede Vorliebe etwas geboten und es sollte nicht schwerfallen, die Perfekte Nacht in seinem Wohnmobil zu verbringen.
Egal wie lange man unterwegs ist, ob man ein Wohnmobil mieten möchte oder bei einem langen Aufenthalt sein Häuschen auf Rädern kauft (ab ca. 8.000 AUD), die Möglichkeiten den 5. Kontinent zu erkunden sind fast unbegrenzt. Es gibt sehr viele Leute aller Altersgruppen, die diese Art des Reisens in Down Under in Anspruch nehmen. Und das nicht ohne Grund. Mit dem Wohnmobil Australien zu erleben ist für jeden geeignet, der gerne viel Zeit an der frischen Luft verbringt, sehr kontaktfreudige und unkomplizierte Menschen kennenlernen möchte, abends gerne in Gesellschaft grillt und dazu ein Glas Wein genießt. Ein weiterer Vorteil daran ist, dass man den Luxusgrad selbst bestimmen kann, indem man sich entweder für einen kleinen Campervan oder das voll ausgestattete Haus auf Rädern mit allem Drum und Dran entscheidet. Es sollte jedenfalls nicht schwer sein, genau das zu finden, was den individuellen Finanzen und Bedürfnissen entspricht.
Wir empfehlen, dass Sie so früh wie möglich Ihr Wohnmobil buchen, da es oftmals vorkommt, dass es aufgrund der hohen Nachfrage keine Fahrzeuge mehr gibt. Je früher Sie sich also entscheiden, desto mehr Auswahl haben Sie und desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Ihr Wunschmodell noch zu niedrigen Preisen buchen können. Ob Sie lieber vor Ort in Australien oder schon von vor Reiseantritt von zu Hause aus buchen, ist natürlich Geschmackssache. Allerdings sei zu vermerken, dass Sie bei einer Buchung von zu Hause aus eine deutlich größere Auswahl haben und nicht auf die Restmodelle zurückgreifen müssen. Im schlimmsten Fall kann es sogar passieren, dass Sie vor Ort gar kein Wohnmobil mehr finden (oder zu extrem überteuerten Preisen) und Ihr Vorhaben somit nicht umsetzbar ist. Außerdem ist es sehr komfortabel, einfach zu der Abholstation zu fahren und das im Voraus gebuchte Fahrzeug abzuholen, um die wohlverdiente Reise ohne zusätzlichen organisatorischen Stress zu starten. Ein weiterer Vorteil bei einer Buchung über beispielsweise unsere Angebotssuche liegt darin, dass Sie stets nach deutschem Reiserecht buchen und nicht auf Verträge in englischer Sprache angewiesen sind.
Die meisten Wohnmobil-Erfahrungen anderer Reisender fallen sehr positiv aus. Der Grund hierfür liegt darin, dass Australien unglaublich viel für Camper tut und das Land wirklich perfekt zum Campen geeignet ist. Kaum ein anderes Land hat eine solch gut funktionierende Campingkultur mit so tollen Plätzen, an denen Sie Ihr Camp für die Nacht aufschlagen können – ob auf dem Campingplatz oder in der freien Natur! Nur sehr wenige Reisende waren mit Ihren Erfahrungen im Wohnmobil nicht so zufrieden und hätten lieber ein anderes Fortbewegungsmittel mit im Voraus gebuchten Unterkünften gewählt.
Ein Wohnmobil können Sie fast immer erst ab 21 Jahre mieten. Eine Ausnahme stellt zum Beispiel Jucy dar, bei denen es möglich ist, auch ein großes Wohnmobil bis zu 6 Personen ab 18 Jahre zu mieten. Allerdings ist es möglich, die etwas kleinere und günstigere Variante (Campervan) schon ab 18 Jahre zu mieten. Zwar bieten dies nicht alle Anbieter an, aber Sie finden unter den in unserer Angebotssuche aufgeführten Modellen mehrere Campervans, die Sie mit 18 Jahren anmieten können. Um herauszufinden, wie hoch das Mindestalter ist, wählen Sie einfach einen Campervan oder ein Wohnmobil aus und lesen sich die Fahrzeugbeschreibung durch. Sollten Sie keine Informationen zum Mindestalter finden, können Sie uns auch gerne kontaktieren, sodass wir Ihnen ein passendes Modell entsprechend Ihres Alters heraussuchen.
Das kommt darauf an, für welches Modell und für welche Art des Reisens Sie sich entscheiden. Es gibt sowohl sehr günstige Wohnmobile als auch Luxus-Varianten. Zudem sollten Sie den Spritverbrauch mit in Ihre Rechnung einbeziehen. Ein weiter Faktor ist die Art der Übernachtung. Möchten Sie gerne jede Nacht auf einem Campingplatz verbringen oder nutzen Sie auch die kostenlosen „Rest Areas“ und Stellplätze in den Nationalparks? Des Weiteren gibt es sehr einfach ausgestattete, günstige Campingplätze sowie luxuriöse Caravan Parks. Prinzipiell kann aber gesagt werden, dass diese Art des Reisens relativ günstig ist, man wirklich flexibel ist und es zudem noch jede Menge Spaß macht.
Das kommt stark darauf an, wo genau Sie sich befinden. Generell ist es nicht gestattet, in Städten oder Ortschaften sein Camp aufzuschlagen. Außerhalb der Ortschaften gibt es jedoch sehr viele schöne „Rest Areas“ mitten in der Natur, auf denen Sie wild campen dürfen. Ebenfalls ist es gestattet, in den Nationalparks zu übernachten. Hier fällt meist eine kleine Gebühr an, die für die Pflege der Camping-Spots genutzt wird (Feuerholz, Toiletten, Ranger etc.).
Ja, mit Hilfe unserer Angebotssuche finden Sie ebenfalls preis-leistungsstarke Modelle für 6 Personen. Beispielsweise bieten die populären Unternehmen Britz, Mighty, Jucy, Maui, Star RV und Apollo Wohnmobile für bis zu 6 Personen an.
Ja, es gibt sehr schöne Luxuswohnmobile, die wirkliche jeden Anspruch erfüllen. Sei es die Größe, der Zustand, der Service oder die Ausstattung, hier sollte wirklich für jeden Geschmack etwas dabei sein. Typische Anbieter von Fahrzeugen der Luxusklasse sind beispielsweise Maui, Lets Go, Star RV oder Around Australia. Mit Hilfe unserer Angebotssuche haben Sie die Option, ohne großen Aufwand eine Übersicht über alle Wohnmobile sämtlicher Preis- und Komfortklassen zu erhalten.
Sie haben stets die Option, ein Fahrzeug mit oder ohne Selbstbehalt anzumieten. Auch wenn der Mietpreis ohne Selbstbehalt natürlich etwas höher ist als ohne Selbstbehalt, ist es doch ein schönes Gefühl, sich keinerlei Sorgen um eventuell anfallende Kosten bei einem Unfall zu machen. Letztlich liegt es aber an Ihnen, ob Sie mit oder ohne Selbstbehalt buchen möchten.
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team
Individuelle & unverbindliche Angebote vom Experten
Anfrageformular
Alle Angaben ohne Gewähr.